Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: umfragen
  • Vorschaubild für Liste griechischer Phrasen/Pi
    als „Umprägen der alten Werte“ gedeutet werden. Der Schweizer Altphilologe Kurt Steinmann schreibt unter der Überschrift Falschmünzer oder Umpräger? Diogenes…
    100 KB (8.919 Wörter) - 10:48, 25. Mai 2024
  • Handhabungsproblemen mit der angewachsenen Geldmenge, dem Silberschmelzverlust beim Umprägen und auf Drängen von Kaufleuten, die ein dauerhaftes, weitreichendes Geld…
    19 KB (2.139 Wörter) - 17:29, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bank of Scotland
    Vereinigung von Schottland und England im Jahr 1707 überwachte die Bank das Umprägen der alten schottischen Münzen in Sterling. 1716 lief das Monopol zur Notenausgabe…
    16 KB (1.789 Wörter) - 04:35, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Möngke Khan
    ungeheure Propagandamaßnahme dar, und er musste sie auf Befehl Möngkes wieder umprägen lassen. Vgl. G. A. Fedorow-Dawydow: Die Goldene Horde und ihre Vorgänger…
    16 KB (1.942 Wörter) - 11:51, 19. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Liste griechischer Phrasen/Alpha
    Altphilologe Kurt Steinmann schreibt unter der Überschrift Falschmünzer oder Umpräger? Diogenes, der philosophische Clown: „Der Auftritt mit der Laterne ist…
    86 KB (9.081 Wörter) - 11:59, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste griechischer Phrasen/Kappa
    Altphilologe Kurt Steinmann schreibt unter der Überschrift Falschmünzer oder Umpräger? Diogenes, der philosophische Clown: «Besonders die Blumenkinder der Hippiezeit…
    68 KB (6.660 Wörter) - 04:14, 11. Feb. 2024
  • gefürchtet. Dabei hatte Lippold die Kette auftragsgemäß zu Portugalösern umprägen lassen, von denen jeder Gast im Schloss Köpenick aus der Hand Joachims…
    15 KB (1.848 Wörter) - 22:04, 13. Feb. 2024
  • Zahlungsfähigkeit des Staates erhalten bliebe. Im Oktober 1785 ließ er die Goldmünzen umprägen und entwickelte die caisse d’escompte. Als diese Maßnahmen nichts halfen…
    9 KB (917 Wörter) - 13:19, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zlatnik
    wurden aus hochwertigem Gold (916 und 958) geprägt, wahrscheinlich durch Umprägen von Festkörpern. Es sind nur Münzen des Fürsten Wolodymyr Swjatoslawitsch…
    9 KB (1.030 Wörter) - 16:03, 30. Dez. 2023
  • welche schon vorhandene Ideen verwerthen und gleichsam in kleine Münze umprägen […].“ – Emil Steinbach: Das Wesen der Urheberrechte nach der deutschen…
    12 KB (1.335 Wörter) - 18:10, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gärten hinter der Veste
    Zeilenhäuser errichtet, sie konnten den Gesamtcharakter des Stadtteils aber nicht umprägen. Gärten hinter der Veste war in der Entstehungszeit bevorzugte Wohnlage…
    15 KB (1.525 Wörter) - 18:33, 23. Nov. 2022
  • gescheiterten Währungspolitik 1000 Mark alte Pfennige in Doppelpfennige umprägen. Im Jahr 1519 kaufte er sich Radmeritz, wo er seit 1520 als „Erb- und Gerichtsherr“…
    6 KB (568 Wörter) - 00:57, 23. Jan. 2024
  • Zeit lebte Jesus … – siehe Γίνεται δὲ κατὰ τοῦτον τὸν χρόνον Ἰησοῦς … Umprägen der Norm – siehe παραχαράττειν τὸ νόμισμα Una hirundo non facit ver. –…
    177 KB (8.597 Wörter) - 23:16, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dom zu Eichstätt
    Gabrieli aus Roveredo sollte wie kein anderer das Gesicht der Stadt bis heute umprägen. Ab 1714 verwandelte er das mittelalterliche Eichstätt in eine moderne…
    52 KB (5.207 Wörter) - 21:49, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mitcham Schmidt (Jerusalem)
    schätzten die Schule dafür, dass sie die Schülerinnen nicht zu Europäern umprägen wollte, sondern anstrebte – so Pater Schmidt  – „den Orientalen in seiner…
    83 KB (7.708 Wörter) - 07:14, 23. Mai 2024