Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Vorschaubild für Joachim Peiper
    Argumente, die auf Peipers Führungsqualitäten hinweisen, werden jeden uneingenommenen Beobachter davon überzeugen, daß die Tötung von Kriegsgefangenen an…
    29 KB (3.413 Wörter) - 10:20, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Valletta
    Flotte im Jahr 1798, bei der kein Schuss abgegeben wurde, blieb Valletta uneingenommen und unzerstört. 1869 stieg mit der Eröffnung des Suez-Kanals die Bedeutung…
    44 KB (4.315 Wörter) - 17:33, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Manderscheider Burgen
    Truppen des bereits genannten Kurfürsten Balduin von Trier, die sie aber uneingenommen überstand. 1457 schließlich wurde Dietrich III. von Manderscheid der…
    8 KB (840 Wörter) - 13:03, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schlacht an der Jakobsfurt
    Ummauerung erhalten. Vorbildcharakter bei den Planungen dürfte die uneingenommene Festung Krak des Chevaliers gehabt haben, die mit ihren Verteidigungstürmen…
    15 KB (1.865 Wörter) - 14:11, 3. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Burg Kumamoto
    der Burg nach 52 Tagen mit dem Einzug der kaiserlichen Truppen in die uneingenommene Burg. Saigō Takamori soll nach der Niederlage gesagt haben, „er habe…
    11 KB (1.297 Wörter) - 06:17, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Bürgerhaus Spremberg
    Bevölkerung zu öffnen ist“. Der Auftragnehmer sollte daher selbst „uneingenommen und völlig frei von Vorgaben entscheiden“, wie das Bürgerhaus in Bezug…
    38 KB (4.301 Wörter) - 19:20, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Westbulgarisches Reich
    Festung (Pernik) trotz mehrerer byzantinischer Angriffe bis zuletzt uneingenommen blieb – stellte sich dem Kaiser Basileios II. in Serres, begleitet von…
    17 KB (1.810 Wörter) - 10:59, 23. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Sirte
    befand und die ehemalige Regierung gestürzt wurde, galt Sirte noch als uneingenommen. Am 1. September 2011 erklärte Gaddafi Sirte zur neuen Hauptstadt Libyens…
    11 KB (1.119 Wörter) - 02:56, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte von Graz
    die Sprengungen. So blieb der Schlossberg bis zu seiner Schleifung uneingenommen. Die Grazer Bürger kauften für 2987 Gulden und 11 Kreuzer (nach heutigem…
    36 KB (4.194 Wörter) - 13:14, 17. Mai 2024