Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Morgenstern (Waffe)
    Führen eines Morgensterns erfordert viel Kraft. Sein Gebrauch galt als „unritterlich“. Varianten, bei denen der Kopf über eine Kette mit dem Griffstück verbunden…
    4 KB (398 Wörter) - 22:37, 6. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Streitkolben
    Streitaxt, Streithammer und Streitflegel. Diese Waffen wurden jedoch als unritterlich empfunden, da sie profanem Werkzeug ähnelte, andererseits schlicht plump…
    6 KB (547 Wörter) - 18:47, 7. Dez. 2023
  • Streithammervariante Rabenschnabel genannt, die Waffe galt jedoch als unritterlich: Mithilfe der Spitze konnte man die Rüstung des Gegners aufbrechen, was…
    2 KB (163 Wörter) - 22:44, 1. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Armbrust
    wegen ihrer Reichweite und ihrer Durchschlagskraft gegen Rüstungen als unritterlich galten. Der Einsatz gegen Heiden, insbesondere gegen arabisch-islamische…
    28 KB (3.201 Wörter) - 21:45, 23. Mai 2024
  • der auf Schwert bzw. Lanze und Schild schwor, da bäuerliche Waffen als unritterlich galten. Die Produktion war einfach und kostengünstig. Es wurde kein Stahl…
    6 KB (744 Wörter) - 19:09, 23. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schlacht bei Mailberg
    Kämpfer einsetzte, im Übrigen galt Schwertkampf auf dem Pferd damals als unritterlich. Herzog Vratislav und seine Verbündeten errangen einen vollständigen…
    5 KB (461 Wörter) - 21:45, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Eduard I. (England)
    den Engländern und Burgundern. Peter de Châtelbelin soll Eduard höchst unritterlich in den Nacken gefasst haben, um ihn vom Pferd zu ziehen. Eduard konnte…
    121 KB (15.924 Wörter) - 18:42, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Zwerg (Mythologie)
    starken Zwerge oft nur überwunden werden, indem man sie (in äußerst unritterlicher und beleidigender Weise) am Bart packt, so Siegfried den Alberich im…
    46 KB (5.499 Wörter) - 14:12, 8. Mai 2024
  • habe dem Matrosen Schwender zwar aus einem unlogischen, aber nicht unritterlichen Motiv, also aus einem unlogischen Verständnis von Offiziersehre, das…
    41 KB (5.480 Wörter) - 17:06, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Abensberg
    Christoph 1485 umgebracht. Niklas hatte Christoph – Jahre zuvor – auf unritterliche Art und Weise in München im Bade vor einem Turnier gefangen genommen…
    36 KB (3.618 Wörter) - 13:38, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich III. (HRR)
    der Pflanzenzucht gewidmet. Der Habsburger galt als „ein kauziger, unritterlicher, konfliktscheuer und geiziger, von gänzlich armseligen Interessen geprägter…
    122 KB (14.800 Wörter) - 23:59, 17. Apr. 2024
  • Direktor darum bittet, ausschlafen zu dürfen, ist klar: Spionage ist unritterlich. Nach den Ferien finden die Schüler die Zugbrücke hochgeklappt und kommen…
    56 KB (7.467 Wörter) - 13:53, 16. Apr. 2024
  • vernachlässigt hatte und zu faulenzen begann. Mit der expliziten Erwähnung des unritterlichen Verhaltens der Riesen und dem Kampf Erecs gegen diese wird der Eindruck…
    41 KB (5.120 Wörter) - 17:54, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schlacht bei Mühldorf
    in eine Gruppe von elf weiteren Rittern begeben habe, was ihm als unritterliches Verhalten ausgelegt werden konnte. Aus den verschiedenen Quellen rekonstruiert…
    24 KB (2.891 Wörter) - 04:59, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Reineke Fuchs (Goethe)
    Teilen“ und „zerrt ihn grausam, daß er Blut zu speien“ beginnt. Trotz des unritterlichen Betragens wird Reineke der Sieg zugesprochen. „Jeglicher“ schmeichelt…
    26 KB (3.160 Wörter) - 21:55, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schlacht bei Bouvines
    Ritter von ihren Pferden gezogen wurden. Diese Waffen galten deshalb als unritterlich, entsprechend wurden sie in dem vom Kaplan des französischen Königs geschilderten…
    69 KB (7.916 Wörter) - 16:15, 1. Jun. 2024
  • Ereignisse sich nicht nach ihren Wünschen entwickeln. Und Turnus, der sich unritterlich in ungezügelten Hasstiraden gehen lässt, überheblich auftritt und sich…
    7 KB (802 Wörter) - 15:47, 10. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pizzicato
    erfüllt an dieser Stelle eine doppelte Funktion: zum einen wird das unritterliche Stoßen mit dem Helm lautmalerisch nachgezeichnet; zum anderen aber ist…
    36 KB (4.241 Wörter) - 20:08, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lazarus von Schwendi
    und bezeichnete ihn als hinterlistigen „Erzbösewicht“. Der Vorwurf, unritterlich gehandelt zu haben, blieb trotz seiner Gegenschrift lange an Schwendi…
    18 KB (1.984 Wörter) - 12:10, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Il combattimento di Tancredi e Clorinda
    erfüllt an dieser Stelle eine doppelte Funktion: zum einen wird das unritterliche Stoßen mit dem Helm lautmalerisch nachgezeichnet; zum anderen aber ist…
    6 KB (660 Wörter) - 21:57, 2. Mär. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)