Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: unverbesserlich
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Höchstpersönliche Rechte sind in der Rechtswissenschaft subjektive Rechte, die einer bestimmten Person zustehen und so eng mit der Person des Berechtigten…
    19 KB (1.876 Wörter) - 14:50, 23. Jan. 2024
  • Der Nießbrauch ist in Deutschland das unveräußerliche und unvererbliche absolute Recht, eine fremde Sache, ein fremdes Recht oder ein Vermögen zu nutzen…
    15 KB (1.579 Wörter) - 10:33, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Menschenrechte
    gleichermaßen zustehen. Sie sind universell (gelten überall für alle Menschen), unveräußerlich (können nicht abgetreten werden) und unteilbar (können nur in ihrer…
    115 KB (12.108 Wörter) - 17:00, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
    Menschen sind gleich geschaffen“ und „der Schöpfer hat ihnen bestimmte unveräußerliche Rechte verliehen“, zu denen „Leben, Freiheit und das Streben nach Glück…
    26 KB (2.930 Wörter) - 14:40, 9. Nov. 2023
  • Menschenrechte herzuleiten. Sie sehen Menschenrechte an sich als primäres unveräußerliches Gut oder Naturrecht an, oder leiten sie aus anderen Prinzipien her…
    84 KB (9.659 Wörter) - 10:24, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Vereinigte Staaten
    werden, wurden 1791 ratifiziert und garantieren eine Vielzahl von unveräußerlichen Rechten. Angetrieben von der Doktrin des Manifest Destiny dehnten die…
    278 KB (26.950 Wörter) - 12:57, 28. Mai 2024
  • 29. Sitzung am 22. November 1974 angenommen wurde, bekräftigt die unveräußerlichen Rechte des palästinensischen Volkes. Zu diesen Rechten zählen das Recht…
    6 KB (783 Wörter) - 05:28, 24. Mai 2024
  • unbefristeten Nutznießung auf der landseitigen Böschung der an sich unveräußerlichen See- und Mitteldeiche zur Verfügung. Das Eigentumsrecht an diesen Deichflächen…
    5 KB (539 Wörter) - 07:05, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
    17 Artikeln die Menschen- und Bürgerrechte fest, die jedem Franzosen unveräußerlich als Mensch und als Bürger Frankreichs zuerkannt wurden. Die Erklärung…
    20 KB (2.329 Wörter) - 10:19, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022
    bekräftigte er wiederholt: „Die territoriale Integrität eines Staates muss unveräußerlich sein.“ Auch sprach er entgegen der russischen Sprachregelung von einem…
    424 KB (40.866 Wörter) - 11:32, 30. Mai 2024
  • Römischen Reiches, der jeweils mit der Kurwürde immer verbunden war und unveräußerlich sein sollte. Seine Funktion entspricht dem eines Präzipuums im Allgemeinen…
    3 KB (327 Wörter) - 10:42, 16. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Diskobolos
    Kopie, die zunächst vom Obersten Rat für die römischen Altertümer für unveräußerlich erklärt, im Mai 1938 jedoch mit Genehmigung des italienischen Außenministers…
    7 KB (698 Wörter) - 20:30, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Römisch-katholische Kirche
    Menschenrechtserklärung guthieß und unterstützte, integrierte er das Konzept unveräußerlicher Menschenrechte und Grundfreiheiten in die katholische Lehre. Ausdrücklich…
    58 KB (5.979 Wörter) - 22:47, 3. Mai 2024
  • Künstlers abbilden. Diese Auswahl an Werken bildet den Kern. Sie sind unveräusserlich. Die Mission der FAA ist es, das Werk der Künstler, deren Nachlässe…
    9 KB (973 Wörter) - 14:30, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Domänenforst (Frankreich)
    zivilrechtlichen Eigentum unterschieden und jedenfalls im Grundsatz unveräußerlich. Seit 2006 bestimmt der Code général de la propriété des personnes publiques…
    4 KB (95 Wörter) - 17:38, 10. Feb. 2024
  • als neuer Eigentümer vom Erblasser erwirbt. Das hier beschriebene unveräußerliche und unvererbliche Wohnungsrecht nach dem § 1093 BGB ist nicht zu verwechseln…
    4 KB (422 Wörter) - 15:12, 27. Jan. 2021
  • Religionsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Freizügigkeit, Freiheit des Wortes, unveräußerliche Rechte, die Organisation der Regierung, den Wahlzyklus und anderes…
    4 KB (319 Wörter) - 11:18, 21. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Ainkhürn
    aus dem Jahr 1540. Zusammen mit der Achatschale gehört er zu den „unveräußerlichen Erbstücken des Hauses Habsburg“. Bei der Erbteilung nach dem Tod Ferdinands…
    5 KB (542 Wörter) - 14:40, 22. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Ostana
    wurde jedoch 1685 von Graf Maria Saluzzo angefochten, da das Lehen unveräußerlich und nur durch Männer vererbbar gewesen sein sollte, da es stattdessen…
    8 KB (611 Wörter) - 12:15, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Indigene Völker
    gilt indigenen Gruppen und erst recht ganzen Völkern als grundsätzlich unveräußerlich. Im Falle von Nomaden und Halbnomaden kann sich der Flächenanspruch…
    45 KB (4.852 Wörter) - 10:23, 30. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)