Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die unvordenkliche Verjährung ist ein Rechtsinstitut, das aus dem kanonischen Recht stammt und seine Wirkung auf verschiedenen Rechtsgebieten des geltenden…
    4 KB (443 Wörter) - 10:07, 16. Mai 2021
  • selbst verjährt in zwei Jahren (§ 651g BGB). Das Rechtsinstitut der unvordenklichen Verjährung, das nicht ins BGB übernommen worden ist, aber in bestimmten…
    27 KB (2.933 Wörter) - 11:28, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Autoritarismus
    bedeutet nach Max Weber: „die Autorität des ewig Gestrigen: der durch unvordenkliche Geltung und gewohnheitsmäßige Einstellung auf ihre Innehaltung geheiligter…
    27 KB (2.603 Wörter) - 16:59, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hauptstraße 60 (Mühlbach)
    vier Gastwirtschaften bestand die Konzession des Adlers bereits „seit unvordenklichen Zeiten“. Die Gaststätte bestand bis zum späten 20. Jahrhundert. Der…
    2 KB (282 Wörter) - 15:06, 30. Jul. 2023
  • Gewohnheitsrecht bejaht werden, keinesfalls notwendig ist eine Rechtsübung seit „unvordenklicher Zeit“ oder auch nur über eine erhebliche Zeit. Inwiefern dem folgend…
    12 KB (1.274 Wörter) - 14:08, 18. Nov. 2023
  • Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz 1983, ISBN 3-7867-1073-2. A. Hutter: Das Unvordenkliche der menschlichen Freiheit. Zur Deutung der Angst bei Schelling und Kierkegaard…
    15 KB (2.075 Wörter) - 16:23, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Der Trompeter von Säkkingen (Versepos)
    die Erdmannshöhle am Dinkelberg, wo ihm der „Stille Mann“, ein seit unvordenklichen Zeiten hier versteinert sitzender Greis, vorgestellt wird, in dessen…
    16 KB (1.680 Wörter) - 17:17, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Römischer Ritus
    immemorabilia“, das heißt, „auch wenn seit Jahrhunderten oder seit unvordenklichen Zeiten bestehend“. Eine stärker werdende liturgische Erneuerungsbewegung…
    23 KB (1.867 Wörter) - 06:45, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Haus der Mutter Maria
    christlichen Bevölkerung verwiesen, die „von ihren Vorfahren seit unvordenklicher Zeit“ die Überzeugung übernommen hätten, Maria sei auf dem Berg südlich…
    40 KB (4.774 Wörter) - 18:01, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erkelenz
    die vermutlich bereits eine leichtere Umwallung besaß, wie sie seit unvordenklichen Zeiten zum Schutz der Siedlungen gebräuchlich und mit der im 11. Jahrhundert…
    115 KB (13.212 Wörter) - 06:07, 3. Jun. 2024
  • Ab immemorabili (lat.; seit unerinnerbarer / unvordenklicher [Zeit]) ist ein Ausdruck aus dem Rechtswesen, der heute noch im römisch-katholischen Kirchenrecht…
    1 KB (86 Wörter) - 18:21, 6. Feb. 2021
  • welches ihn nach Amerika bringen sollte, ums Leben. Die Lehre von der unvordenklichen Zeit. Teil 1, Dogmengeschichte und Römisches Recht. (digitale-sammlungen…
    4 KB (311 Wörter) - 14:38, 30. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Hyperborea
    riesige, halbmenschliche Ungeheuer mit geringem Verstand, die sich vor unvordenklicher Zeit durch Knospung fortgepflanzt hätten. Sie seien in einer sintflutartigen…
    32 KB (4.009 Wörter) - 06:11, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
    Subjekt und Objekt gebunden ist, kann es nicht hinter sie in eine „unvordenkliche Einheit“ zurückgehen. Um die Frage nach dem Dasein der Welt beantworten…
    112 KB (13.434 Wörter) - 18:40, 7. Mai 2024
  • und steht für hebräisch עוֹלָם olam, das gemäß dem Gesenius für die ‚unvordenkliche Vorzeit‘ oder auch die ‚ununterbrochene Zukunft‘ stehe. Im Griechischen…
    13 KB (1.591 Wörter) - 22:28, 22. Mai 2024
  • Zunge und ihre große Mildtätigkeit. Zwanzig Dörfer betrogen sie, nach unvordenklichem Brauch, aber keiner würde innerhalb ihrer Gerichtsbarkeit auch nur…
    88 KB (11.429 Wörter) - 21:10, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Heiligenverehrung
    Verehrung des Heiligen bestand an dem betreffenden Ort schon seit „unvordenklicher Zeit.“ Die Verehrung der Diözesanheiligen hat große Bedeutung für die…
    32 KB (4.171 Wörter) - 16:54, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Petrus (Griesbach)
    Grenzen der Bistümer Freising, Regensburg und Augsburg. Bereits zu unvordenklichen Zeiten führte ein stark befahrener Altweg nach Geisenhausen durch den…
    4 KB (410 Wörter) - 11:24, 26. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lübecker-Bucht-Fall
    jahrhundertelang im „ungestörten Besitz der Fischereihoheit“ befunden habe. Dieser unvordenkliche Besitzstand begründe die Rechtmäßigkeitsvermutung und rechtfertige es…
    17 KB (1.756 Wörter) - 16:45, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Park Klein-Glienicke
    Havel; zum Potsdamer Domänenamt gehörig. Im Jahre 1375 war G. »seit unvordenklichen Zeiten« in Besitz des Mukem – später kam G. an die Familie Schonow;…
    429 KB (51.670 Wörter) - 21:29, 12. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)