Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: wandelbar
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • den Upanishaden steht das Wort Brahman für das Absolute, also das, was unwandelbar bleibt, behielt jedoch daneben seine ursprüngliche Bedeutung bei, nämlich…
    7 KB (901 Wörter) - 23:58, 20. Sep. 2022
  • unterirdischen Höhle verglichen wird – in die rein geistige Welt des Seins der unwandelbaren Ideen. Das Ringen um Befreiung von der Anhaftung an die Welt der alltäglichen…
    38 KB (5.006 Wörter) - 13:53, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trinität
    auch als Diener Christi, des Logos, auftritt und einem weltjenseitig-unwandelbaren Gott nachgeordnet wird. Das griechische Wort trias für Gott Vater, Sohn…
    105 KB (13.146 Wörter) - 08:57, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bischofsring
    der Treue, damit du Gottes heilige Braut, die Kirche, geschmückt durch unwandelbare Treue, unverletzt behütest“ bei der Bischofsweihe oder der Abtsbenediktion…
    2 KB (183 Wörter) - 17:57, 12. Sep. 2022
  • der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen.“ Sternzeit (Begriffsklärung)…
    1 KB (169 Wörter) - 16:14, 24. Jan. 2018
  • Vorschaubild für Sternstunden der Menschheit
    der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen.“ Die Sammlung veröffentlichte…
    34 KB (3.704 Wörter) - 09:47, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Demiurg
    Werdens und Vergehens angehörenden Kosmos sei mit der Vorstellung eines unwandelbar guten Demiurgen unvereinbar. Beide Annahmen seien irrig; die Welt sei…
    37 KB (4.834 Wörter) - 16:25, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für SS-Ehrenring
    war der Totenkopfring ein „Zeichen unserer Treue zum Führer, unseres unwandelbaren Gehorsams gegen unsere Vorgesetzten und unserer unerschütterlichen Zusammengehörigkeit…
    5 KB (476 Wörter) - 20:22, 22. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Platon
    Individualismus und der Humanität. Außerdem wandte sich Popper gegen den unwandelbaren Charakter der platonischen Idee des Guten. Seine Streitschrift löste…
    201 KB (25.016 Wörter) - 19:53, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ellernklipp
    ebenfalls. Ihr Grabstein trägt keinen Namen, sondern den Spruch „Ewig und unwandelbar ist das Gesetz“. Die Novelle wurde 1879/1880 verfasst. Ellernklipp ist…
    7 KB (691 Wörter) - 23:38, 16. Feb. 2022
  • Grundannahme der Philosophia perennis ist, dass die Wahrheit selbst ewig und unwandelbar ist, da das Gegenteil undenkbar ist: „Wenn es keine (ewige) Wahrheit…
    14 KB (1.640 Wörter) - 19:57, 8. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
    um sich „dem Ansehen und der Ehre deutschen Soldatentums, in dessen unwandelbaren Tugenden das Pflichtbewusstsein, die Opferbereitschaft und die Kameradschaft…
    62 KB (6.961 Wörter) - 05:07, 2. Jun. 2024
  • den Begriff der Realität auf Materialität. Das zeitlos Allgemeine und Unwandelbare galt in der alten Ontologie als Sein höherer Ordnung, ja als das allein…
    38 KB (4.374 Wörter) - 20:13, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bündnispolitik Otto von Bismarcks
    selbsteigenen Geiste des Volkes entsprungen, welches, nur zur Abwehr gerüstet, unwandelbar den Werken des Friedens ergeben ist. [...] Die Tage der Einmischung in…
    19 KB (2.048 Wörter) - 15:47, 24. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Berber
    und später Augustinus als nicht gezeugt und nicht geschaffen, ewig und unwandelbar auffassten. Mit der Eroberung Ägyptens stießen die muslimischen Reiterheere…
    40 KB (4.601 Wörter) - 10:00, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Idee
    und dem Platonismus geprägt. In der platonischen Ideenlehre sind Ideen unwandelbare, nur geistig erfassbare Urbilder, die den sinnlich wahrnehmbaren Phänomenen…
    39 KB (5.080 Wörter) - 03:29, 17. Aug. 2023
  • ihn gesandt habe (Joh 5,26 EU, Joh 17,3 EU, Joh 17,18 EU). Gott ist unwandelbar, er ist Geist (Joh 4,24 EU). Justin der Märtyrer (133–ca. 163) hielt…
    23 KB (2.650 Wörter) - 10:08, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Baruch de Spinoza
    Raum und Zeit (sub specie aeternitatis) und damit unvergänglich und unwandelbar. Auch gibt es (auf Grund der weltimmanenten Notwendigkeit) für den Einsichtigen…
    74 KB (9.102 Wörter) - 20:03, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Apatheia
    zustimmte, charakterisierte den göttlichen „ersten unbewegten Beweger“ als unwandelbar und schrieb ihm ausdrücklich Apatheia zu. In Philosophenkreisen war die…
    37 KB (4.753 Wörter) - 16:11, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Karl von Fischer-Treuenfeld
    Ludendorff über ihn: „Er ist einer der wenigen aus jenen Tagen, die in unwandelbarer Anhänglichkeit mir zur Seite standen.“ 1920 stellte Treuenfeld General…
    10 KB (978 Wörter) - 14:49, 8. Aug. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)