Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Verbraucher
    Als Verbraucher oder Konsument wird eine natürliche Person bezeichnet, die eine oder mehrere Waren oder Dienstleistungen zur eigenen privaten Bedürfnisbefriedigung…
    10 KB (1.109 Wörter) - 12:55, 5. Apr. 2024
  • Verbrauch ist in der Wirtschaftstheorie der Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur direkten oder indirekten Bedürfnisbefriedigung. Bereits in Georg…
    10 KB (985 Wörter) - 07:16, 6. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Konsum
    Konsum (Weiterleitung von „Privater Verbrauch“)
    Unter Konsum (lateinisch consumere „verbrauchen“) wird allgemein der Verzehr oder Verbrauch von Gütern oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen verstanden…
    19 KB (2.113 Wörter) - 09:25, 26. Apr. 2024
  • Die gebräuchliche Sammelbezeichnung Elektrischer Verbraucher steht für ein elektrisches Bauelement oder ein Elektrogerät, eine Elektroanlage oder eine…
    3 KB (317 Wörter) - 09:37, 19. Jun. 2023
  • ohmscher Verbraucher ist ein Bezieher von Energie, der zwei Eigenschaften gleichzeitig erfüllt: Er verhält sich wie ein elektrischer Verbraucher. Er verhält…
    2 KB (250 Wörter) - 17:34, 8. Nov. 2022
  • Fahrzyklus (Weiterleitung von „MVEG-Verbrauch“)
    Fahrzeug mit Verbrennungsmotor immer dieselbe Menge Kraftstoff pro 100 km verbrauchen und entsprechend CO2 emittieren wird, der Aufwand für die Kraftstoffproduktion…
    29 KB (3.346 Wörter) - 14:15, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schweiz
    1950er-Jahren sorgte für eine rasche Verbreitung des Erdöls, wessen Anteil am Verbrauch zwischen 1910 und 1939 von einem Prozent auf elf anstieg und zwischen…
    381 KB (35.747 Wörter) - 08:05, 1. Jun. 2024
  • für bewusstes Verbrauchen“. Mittlerweile veröffentlicht die Verbraucher Initiative quartalsweise die Mitgliederzeitschrift „Verbraucher Konkret“ sowie…
    8 KB (931 Wörter) - 09:06, 11. Jun. 2024
  • freier Energie gegen Ordnung: Lebewesen erhöhen in sich die Ordnung und verbrauchen dabei Energie. Im Organismus nimmt die Entropie (Unordnung) ab, in der…
    14 KB (1.064 Wörter) - 17:43, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kraftstoffverbrauch
    Kraftstoffverbrauch (Weiterleitung von „Spezifischer Verbrauch“)
    Entwicklung der Motorentechnik wurde als Kraftstoff zunächst Leichtbenzin zum Verbrauch optimiert; später kamen weitere Betriebsstoffe hinzu. Wegen der geringen…
    26 KB (2.804 Wörter) - 23:59, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Endenergieverbrauch
    Energieverbrauchskennzeichnung und für Gebäude mit dem Energieausweis. So verbrauchen Fahrräder pro Personenkilometer 0 kWh, Pedelecs 0,008, U-Bahnen 0,02…
    20 KB (1.453 Wörter) - 15:21, 17. Mär. 2024
  • Die juristische Fachzeitschrift Verbraucher und Recht (VuR) fasst seit 2005 monatlich relevante Informationen aus den Bereichen Finanzdienstleistung,…
    1 KB (131 Wörter) - 11:38, 12. Apr. 2023
  • Das Erzeuger-Verbraucher-Problem (englisch producer–consumer problem, PCP) ist eine klassische, abstrakt formulierte Problemstellung der Prozesssynchronisation…
    14 KB (1.697 Wörter) - 22:51, 11. Nov. 2023
  • zum Erzeugen, Fortleiten, Verteilen, Speichern, Messen, Umsetzen und Verbrauchen) oder dem Übertragen, Verteilen und Verarbeiten von Informationen (z…
    10 KB (357 Wörter) - 14:48, 2. Nov. 2023
  • Frisch verpacktes Hackfleisch muss ein Verbrauchsdatum tragen („zu verbrauchen bis …“), und die Aufbewahrungstemperatur musste angegeben sein, wobei…
    5 KB (374 Wörter) - 09:56, 8. Apr. 2024
  • Die Generaldirektion Justiz und Verbraucher (JUST) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist der EU-Kommissarin Věra Jourová aus…
    2 KB (168 Wörter) - 12:32, 13. Okt. 2022
  • Stromkreis (Abschnitt Verbraucher)
    Überwiegend wird die Zusammenschaltung von elektrischen Energiequellen und Verbrauchern, dies sind z. B. elektrische Widerstände wie Glühlampen, als Stromkreis…
    10 KB (1.042 Wörter) - 14:35, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stromnetz
    Beleuchtung mit Glühlampen diente. Stromnetze dienen der Versorgung der Verbraucher mit elektrischer Energie und verbinden die Kraftwerke und andere Energie-Umwandler…
    29 KB (3.109 Wörter) - 17:13, 29. Feb. 2024
  • transportiert wird, wie üblicherweise im Stromnetz zwischen Kraftwerk und Verbraucher. Anstatt die elektrische Energie beispielsweise als Wärme oder Bewegungsenergie…
    42 KB (6.249 Wörter) - 18:28, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Berlin
    Endenergieverbrauch umfasste im Jahr 2010 rund 267,8 Petajoule. Damit lag der Verbrauch um 7,4 % höher als im Vorjahr, gegenüber 1990 ist er jedoch nur geringfügig…
    268 KB (22.529 Wörter) - 20:07, 31. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)