Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Henri-Delaunay-Pokal
    Gewinntrophäe der Fußball-Europameisterschaft, die seit 1960 verliehen wird. Der versilberte EM-Pokal wurde 1960 in Paris von Pierre Delaunay entworfen und vom Goldschmied…
    3 KB (334 Wörter) - 10:33, 15. Apr. 2024
  • Der Vaterländische Verdienstorden war, je nach Stufe, ein bronzierter, versilberter oder vergoldeter strahlenförmiger Stern mit fünf spitzen und fünf stumpfen…
    55 KB (775 Wörter) - 17:28, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Essbesteck
    Essbesteck (Abschnitt Versilbert)
     Jahr­hundert) Kaviarlöffel aus Perlmutt Apostellöffel (meist silberner oder versilberter Löffel, an dessen Stielende sich eine Apostelfigur o. ä. befindet) Barlöffel…
    48 KB (5.683 Wörter) - 14:20, 13. Mär. 2024
  • Goldenen Ehrenzeichen, verfügt jedoch über versilberte Strahlen, einen Adler in Silber und eine versilberte Öse. Das Große Silberne Ehrenzeichen wird für…
    7 KB (835 Wörter) - 18:19, 19. Dez. 2023
  • Markenlexikon). ARS-Verlag, München 2011, ISBN 978-3-9814009-5-3 (Für englische, versilberte Objekte von 1743–1936). Roland Jaeger: Beschauzeichen. (Memento des Originals…
    32 KB (3.745 Wörter) - 08:31, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Piccoloflöte
    Kunststoff. Die Klappen sind meist aus Neusilber gefertigt und werden versilbert oder auch vernickelt. Eine frühe Form der Piccoloflöte findet sich seit…
    5 KB (565 Wörter) - 15:59, 9. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Kriegsverdienstkreuz (1939)
    ist matt versilbert und wurde als Steckkreuz auf der linken Brustseite getragen. Das Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes ist versilbert bzw. vergoldet…
    23 KB (2.317 Wörter) - 19:17, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich
    Spitzen, blau-gelb emailliert, zwischen den Kreuzschenkeln je sieben versilberte Strahlen, überhöht durch das Landeswappen. Die Verbindung dieses Kreuzes…
    13 KB (1.425 Wörter) - 09:48, 8. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Neusilber
    Silver (beides deutsches Silber) und nickel silver bekannt. Galvanisch versilbertes Neusilber wird als Chinasilber oder Alsenid bezeichnet. Neusilber ist…
    8 KB (885 Wörter) - 01:04, 26. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Saxophon
    der Definition nach, anders als sein metallischer Korpus (meist aus versilbertem, vergoldetem oder lackiertem Messing) vermuten lässt, zur Familie der…
    37 KB (3.884 Wörter) - 18:45, 4. Mai 2024
  • 6 Kilogramm schwer und besteht aus zwei symbolisierten Armen, einem versilberten, der für die Deutsche Meisterschale und einem vergoldeten, der für den…
    29 KB (1.223 Wörter) - 11:21, 26. Mai 2024
  • historisch bedeutender deutscher Hersteller und Vertreiber von silbernen und versilberten Bestecken und Korpusartikeln (Tischgerät). Der Goldschmied Martin Heinrich…
    16 KB (1.624 Wörter) - 18:23, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Charivari (Schmuckkette)
    Charivari (gesprochen „Schariwari“) ist eine massiv silberne oder seltener versilberte Schmuckkette, an der Berlocken, d. h. Edelsteine, Geldstücke (Silbermünzen…
    4 KB (334 Wörter) - 15:57, 26. Feb. 2024
  • ähnliche Rechenscheibe von Landsberg & Wolpers, 1876 hergestellt aus versilberten Messing mit Doppelskala ohne Zählrad, findet sich im Besitz des Science…
    4 KB (313 Wörter) - 15:55, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Messing
    Goldmessing (eigentlich Goldtombak) gefertigt und werden mitunter galvanisch versilbert. Tafelmessing wird in der Uhrenfabrikation für aus Blechen gestanzte Zahnräder…
    31 KB (3.291 Wörter) - 10:34, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karaffe
    meist Kristallglas, in Verbindung mit echtem Silber oder auch einer versilberten Montierung. Die Karaffe mit Silbermontierung hatte ihren Höhepunkt in…
    3 KB (362 Wörter) - 17:47, 3. Feb. 2024
  • wird eine Karaffe aus Glas mit einem schnabelartigen Ausgießer einer versilberten Montierung und einem gläsernen Einsatz, meistens in Form eines Zylinders…
    3 KB (312 Wörter) - 09:26, 4. Aug. 2023
  • Entwürfe stammten von der Berliner Firma C. E. Juncker. Das Abzeichen aus versilbertem Zinkblech bestand aus einem Karabiner mit aufgepflanztem Seitengewehr…
    4 KB (328 Wörter) - 12:11, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Robbe & Berking
    ist ein deutscher Hersteller von Bestecken aus Sterlingsilber und in versilberter Ausführung sowie von Tafelgeräten aus echtem Silber. Die Silbermanufaktur…
    10 KB (912 Wörter) - 21:13, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für SS-Ehrendolch
    Metallscheide ist in schwarzem Glanzlack gehalten und oben wie unten mit einer versilberten Einfassung versehen. Der SS-Dolch wurde 1933 eingeführt und es sind 3…
    5 KB (563 Wörter) - 23:31, 24. Mär. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)