Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Wallfahrt
    regelmäßige Wallfahrten zu den Wirkungsstätten ihrer Imame, beispielsweise zur heiligen Stadt Maschhad im Iran. Von Fundamentalisten werden Wallfahrten zu Heiligengräbern…
    44 KB (5.494 Wörter) - 19:25, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heiliger Rock
    Heiliger Rock (Weiterleitung von „Heilig-Rock-Wallfahrt“)
    1517 fanden dann jährlich Wallfahrten zum „Heiligen Rock“ nach Trier statt. Auf Anweisung Papst Leos X. sollten die Wallfahrten danach in Abstimmung mit…
    26 KB (2.970 Wörter) - 22:14, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Telgter Wallfahrt
    Mit der Telgter Wallfahrt werden drei historisch gewachsene Wallfahrten zum Wallfahrtsort Telgte, einem der Hauptwallfahrtsorte des Bistums Münster, bezeichnet…
    11 KB (1.386 Wörter) - 20:11, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Marienerscheinungen und Wallfahrt in Lourdes
    Wallfahrtsorte und liegt in Südwestfrankreich nahe der spanischen Grenze. Die Wallfahrt nach Lourdes begann mit einer Serie von insgesamt 18 Marienerscheinungen…
    13 KB (1.362 Wörter) - 16:52, 7. Jan. 2024
  • dieser Zeit bereits Wallfahrten ins Heilige Land gab. Als das Christentum sich immer weiter verbreitete, wurden auch Wallfahrten nach Rom zu den Gräbern…
    9 KB (976 Wörter) - 14:06, 5. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Blutwunder von Walldürn
    (Hrsg.): Wallfahrt zum Heiligen Blut in Walldürn Sylvia Montag: Wallfahrten als Ausdruck der Volksfrömmigkeit - Walldürn und die Wallfahrt der Eichsfelder…
    9 KB (1.037 Wörter) - 15:24, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Einsiedler Wallfahrt
    Schwarze Madonna, Wallfahrten. Überlieferungen aus der Schweiz, Süddeutschland und Österreich. Schwyz 2010. Commons: Einsiedler Wallfahrt – Sammlung von…
    14 KB (1.478 Wörter) - 17:48, 5. Jan. 2024
  • folgenden Jahren sehr und wurde stark eingeschränkt. Die Prozessionen und Wallfahrten konnten nicht mehr stattfinden und wurden nach dem Wiener Kongress 1815…
    32 KB (4.400 Wörter) - 15:05, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Basilika Gößweinstein
    Gnadenort sind häufige Topoi in den Entstehungslegenden von Wallfahrten. Die Anfänge der Wallfahrt in Gößweinstein liegen im Dunkeln, da im Dreißigjährigen…
    24 KB (2.424 Wörter) - 13:06, 25. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Remseder Wallfahrt
    Reformation, die vor allem das Bistum Osnabrück zweiteilte, ließen die Wallfahrten nach Remsede nach. Um 1705 wird nur noch von einem Patronatsfest, welches…
    3 KB (332 Wörter) - 15:03, 28. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Bahai-Wallfahrt
    Bei der Bahai-Wallfahrt pilgern Bahai für neun Tage zu den geschichtsträchtigen Stätten der Bahai-Religion im Bahai-Weltzentrum in Israel. Im Kitab-i-Aqdas…
    2 KB (183 Wörter) - 20:34, 29. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Wolfgang im Salzkammergut
    Josef II wurde die Wallfahrt aufgegeben, weil alle Wallfahrten verboten wurden, bei denen die Gläubigen übernachteten. Die Wallfahrt erholte sich sehr…
    17 KB (1.953 Wörter) - 11:42, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wallfahrtskirche Bogenberg
    Hans J. Utz: Wallfahrten im Bistum Regensburg. Schnell & Steiner, München / Zürich 1981, ISBN 3-7954-0827-X, S. 99–100.  Wallfahrten. Abgerufen am 23…
    19 KB (1.975 Wörter) - 22:41, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Marienwallfahrt Neviges
    Marienwallfahrt Neviges (Weiterleitung von „Nevigeser Wallfahrt“)
    Nevigeser Wallfahrt, veraltet auch Wallfahrt Hardenberg oder Wallfahrt Hardenberg-Neviges) ist eine römisch-katholische Gnadenbild-Wallfahrt nach Neviges…
    20 KB (2.326 Wörter) - 17:47, 25. Jul. 2023
  • nennt Wallfahrtsorte verschiedener Religionen, die für Pilger Ziel einer Wallfahrt sind. Liste von Wallfahrtsorten Liste von Sakralbauten in Deutschland…
    19 KB (116 Wörter) - 13:14, 5. Feb. 2024
  • Commons: Wallfahrtskirche Quinau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Quinauer Wallfahrten „Maria Hilf“ in Trutzhain Die Quinauer Wallfahrt
    8 KB (1.045 Wörter) - 15:17, 4. Apr. 2023
  • Die fröhliche Wallfahrt ist eine deutsche Filmkomödie mit Heimatfilmelementen von Ferdinand Dörfler aus dem Jahr 1956. Sie beruht auf der Novelle Die…
    5 KB (443 Wörter) - 03:57, 22. Mär. 2022
  • Vorschaubild für St. Bartholomä (Königssee)
    nach dem 24. August (Bartholomäustag) das Ziel der traditionellen Almer Wallfahrt. Es handelt sich um die älteste Gebirgswallfahrt Europas, ihre Anfänge…
    16 KB (1.498 Wörter) - 18:22, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kevelaer
    heutigen Sozialwesens trug. In den 1820er Jahren wurden Wallfahrten, vor allem aber Wallfahrten mit Übernachtungen, durch den Bischof von Münster und durch…
    88 KB (9.285 Wörter) - 08:40, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reliquie
    Reliquie (Abschnitt Wallfahrten)
    unregelmäßigen Abständen stattfindenden Wallfahrten zum Heiligen Rock (der Tunika Christi) nach Trier und die Wallfahrt zu den „heiligen drei Hostien“ nach…
    45 KB (5.202 Wörter) - 10:46, 29. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)