Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Russisches Kaiserreich
    „(All-)Russisches Reich“. Ebenso finden die Bezeichnungen Russisches Zarenreich und zaristisches Russland zuweilen Verwendung, obgleich Zar Peter der Große den Zarentitel…
    66 KB (6.589 Wörter) - 06:43, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaiserlich Russische Armee
    Die Kaiserlich Russische Armee, auch Zaristische Armee oder Imperiale Russische Armee (russisch Русская императорская армия – РИА) genannt, war das Heer…
    36 KB (3.939 Wörter) - 11:15, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bolschewiki
    Bolschewiki die Teilnahme Russlands als imperialistische Aggression. Da die zaristische Armee im Laufe des Krieges immer mehr Rückschläge hinnehmen musste, gewann…
    11 KB (1.067 Wörter) - 15:26, 14. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pogrom
    entwickelte sich der Begriff ab 1881 aus den antijüdischen Angriffen im zaristischen Russland. Er ist in die Umgangssprache und die wissenschaftliche Fachsprache…
    33 KB (3.643 Wörter) - 12:43, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Russische Revolution
    Jahrhunderts, im engeren Sinn die Februarrevolution 1917, welche das Ende der zaristischen Autokratie zur Folge hatte, und die Oktoberrevolution, die Machtergreifung…
    14 KB (1.510 Wörter) - 09:40, 7. Jul. 2023
  • Liste der Innenminister des Russischen Kaiserreiches 1802–1917, eigentlich „Ministerium für Innere Angelegenheiten des russischen Reiches“ (russisch Министерство…
    5 KB (37 Wörter) - 02:56, 29. Apr. 2021
  • Vorschaubild für Armenische Legion (Wehrmacht)
    Armenische Legion' bezeichnet. Im Mai 1943 wurden Dienstgradabzeichen zaristisch-russischer Art eingeführt, gefolgt von den in den folgenden Tabellen aufgeführten…
    5 KB (235 Wörter) - 01:46, 19. Mär. 2023
  • Die 152 mm M1877 ist ein Geschütz des zaristischen Russlands. Das Geschütz war das älteste Geschütz der zaristisch-russischen Armee und gleichzeitig eines…
    2 KB (197 Wörter) - 07:47, 13. Apr. 2024
  • rangniedere Feldmarschälle verfügt hätte. Diesem Beispiel folgte dann auch die zaristisch-russische Armee. Ab 1871 wurde die Bezeichnung Generalfeldmarschall, für…
    77 KB (8.124 Wörter) - 17:13, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alexander III. (Russland)
    Alexander III. der traditionellen Politik der schrittweisen Erweiterung der zaristischen Herrschaft in Zentral- und Ostasien. Bis 1884 erfolgte die militärische…
    21 KB (2.014 Wörter) - 14:42, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erster Weltkrieg
    Auswärtigen Amtes. Berlin 1925, S. 213 (Wortlaut). Horst-Günther Linke: Das zaristische Rußland und der Erste Weltkrieg. Diplomatie und Kriegsziele 1914–1917…
    445 KB (51.204 Wörter) - 16:25, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Russische Kolonisation
    Autonomie. Mit dem Aufkommen des russischen Nationalismus wurde durch die zaristische Verwaltung versucht, diese Autonomie einzuschränken. 1830 brach in Warschau…
    30 KB (2.217 Wörter) - 08:56, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rote Armee
    000 ehemalige zaristische Generale und Offiziere in der Roten Armee, von denen rund 15.000 von der Weißen Armee kamen. Zu den zaristischen Offizieren, die…
    125 KB (14.305 Wörter) - 18:03, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Februarrevolution 1917
    zunehmenden Überbevölkerung auf dem Land. Dies machte alle Gegenmaßnahmen der zaristischen Autokratie zunichte. In den Arbeitersiedlungen gab es Massenelend. Die…
    41 KB (4.966 Wörter) - 22:05, 13. Mär. 2024
  • militärische Erfahrung verfügten. Den Kern bildeten Offiziere der alten zaristischen Armee. Die Kommandostruktur kann man grob in drei Gruppen teilen: Oben…
    27 KB (2.869 Wörter) - 01:34, 24. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ukas
    Erlasse Dekret (декрет) genannt. Den Begriff Ukas vermied man wegen seiner zaristischen Vergangenheit. Erst in der Verfassung von 1936 wurde dem Obersten Sowjet…
    2 KB (186 Wörter) - 13:58, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Leo Trotzki
    den Gruppen in Nikolajew und Odessa fungierte. Anfang 1898 nahm die zaristische Geheimpolizei Ochrana Bronstein im Rahmen von Massenverhaftungen fest…
    85 KB (9.770 Wörter) - 17:48, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Josef Stalin
    wichtigen politischen Entscheidungen, die in Russland zum Untergang der zaristischen Autokratie führten. 1897 wurde der 18-Jährige in die erste sozialistische…
    236 KB (27.682 Wörter) - 02:49, 1. Apr. 2024
  • Oberbegriff für die verschiedenen Geheimdienste und die Geheimpolizei im zaristischen Russland. Die offizielle Bezeichnung dafür lautete Ochrannoje otdelenie…
    5 KB (552 Wörter) - 23:52, 18. Mär. 2024
  • russischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler mit Karrieren im zaristischen Russland und in Westeuropa. Der in der heutigen Ukraine geborene Strijewski…
    6 KB (604 Wörter) - 10:10, 8. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)