Albert Ernst Mühlig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2021 um 21:45 Uhr durch Anvilaquarius (Diskussion | Beiträge) (neuer Fund: 1924 (keine dolle Quelle, aber sicherlich stimmger als 1909)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wintergewitter

Albert Ernst Mühlig (* 1862 in Dresden; † 1924[1]) war ein deutscher Landschafts-, Genre- und Tiermaler.

Leben

Albert Ernst Mühlig war Sohn von Bernhard Mühlig. Er studierte Malerei an der Dresdener Akademie bei Viktor Paul Mohn und Friedrich Leon Pohle und danach bei Friedrich Preller dem Jüngeren. Albert Ernst Mühlig war hauptsächlich in Dresden tätig. Er stellte seine Werke ab 1903 auf den Dresdner Kunstausstellungen aus.

Commons: Albert Ernst Mühlig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.accoinvest.com/kunst/deutschland.html