Aldabra-Gruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2013 um 16:23 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 7 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1426882) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aldabra-Gruppe
Die Aldabra-Gruppe von der ISS aus gesehen.
Links oben Aldabra, darunter Assomption, rechts oben Cosmoledo, rechts außen Astove
Die Aldabra-Gruppe von der ISS aus gesehen.
Links oben Aldabra, darunter Assomption, rechts oben Cosmoledo, rechts außen Astove
Gewässer Indischer Ozean
Geographische Lage 9° 45′ S, 47° 0′ OKoordinaten: 9° 45′ S, 47° 0′ O
Aldabra-Gruppe (Seychellen)
Aldabra-Gruppe (Seychellen)
Anzahl der Inseln 2 Atolle, 2 Inseln
Gesamte Landfläche 175,91 km²
Einwohner unbewohnt

Die Aldabra-Gruppe ist eine Inselgruppe im südlichen Indischen Ozean etwa 360 km nördlich von Madagaskar gelegen. Sie gehört zur Republik Seychellen und wird dort zu den sogenannten Outer Islands gezählt.

Die Gruppe besteht aus dem Aldabra-Atoll, dem Cosmoledo-Atoll, sowie den beiden Inseln Assomption und Astove.

Die gesamte Landfläche der Gruppe beträgt 175,91 km². Ausgedehnt ist die Gruppe jedoch auf mehrere tausend Quadratkilometer. Keine der Inseln ist regulär bewohnt, es gibt aber mehrere Stationen zur Erforschung und zum Schutz des Atolls. Vorbeikommende Passagierschiffe bieten Tagesausflüge auf die meisten der Inseln an.

Die Aldabra-Gruppe ist von den Hauptinseln der Seychellen, Mahé und Praslin (den so genannten Inner Islands) mehr als 1000 km entfernt.

Siehe auch