Antiphilos (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2013 um 22:48 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 8 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q581959) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antiphilos (Vorlage:ELSalt2, * im 4. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Maler, der aus Ägypten stammte; er lebte um 330 v. Chr. als ein Zeitgenosse des Apelles und zeichnete sich sowohl im edlen Stil als im derben Genrebild aus.

Er soll mit Vorliebe Karikaturen, Lichteffekte, Szenen aus dem Alltagsleben, aber auch Bildnisse, wie die des Alexander und Philipp, gemalt und dabei eine große Leichtigkeit der Auffassung bewiesen haben.

Literatur