Bartolomeo Facio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2011 um 16:20 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: nl:Bartolomeo Fazio). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bartolomeo Facio, lateinisch Bartholomaeus Facius (* um 1400; † 1457) war ein italienischer Humanist und Astrologe.

Leben

Als Schüler Guarino da Verona wirkte Facio als Hauslehrer in Venedig, Florenz und Genua. 1444 fuhr er im diplomatischen Dienst Genuas nach Neapel, wo er Sekretär und Astrologe von König Alfons V. von Aragon wurde. Sein Geschichtswerk über die Regierung von Alfons ist eine der Hauptquellen für die Erforschung der neapolitanischen Kultur im 15. Jahrhundert. Mit seinem Werk „De viris illustribus“ verfasste Facio die Biographien bedeutender Zeitgenossen. Facio fochte einen langen, erbitterten Kampf gegen Lorenzo Valla aus, dessen Geschichtswerk über Ferdinand I. von Aragonien er kritisiert hatte.

Werke (Auswahl)

  • De viris illustribus