Benutzer:10KlasseWiki/ChadlinWells/KnaresboroughBettrennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Knaresborough Bettenrennen wurde im Jahr 1966 von einer Organisation gegründet, die Spenden für wohltätige Zwecke sammeln wollten. Viele der Spenden werden genutzt um Unterkünfte für Obdachlose zu errichten und sie zu unterstützen. Das Bettrennen ist heute in vielen Ländern verbreitet. Ein Bettenrennen-Team besteht aus 7 Mitgliedern, die ein Bettrennen-Bett bauen, indem sie 4 Räder auf einen Bettrahmen mit einer Matratze setzen. Für die Parade dekorieren sie das Bett, geben es ein Motto und verkleiden sich für den Preis zum "besten gekleideten Team". Anschließend folgt das Rennen, wobei das Bett 3km steil hoch und wieder hinunter geschoben werden muss, bevor es die 20 Meter über den schnell fließenden Nidd schwimmen muss.[1]

Das Bettrennen entstand vom neu gegründeten "Runden Tisches" von Knaresborough im Jahr 1966, einer Organisation, die auf der Suche nach einem großen Spendenaufruf für wohltätige Zwecke war. Sie kamen auf die Idee eines Zeitversuchs, bei dem die Mannschaften einem vorher festgelegten Parcours folgen und Betten durch die Stadt schieben sollten.

Diese einzigartige Kombination mit den fast senkrechten Anstiegen und Kopfsteinpflasterstraßen von Knaresborough, dem Schwimmen über den Nidd und dem Kostümwettbewerb haben dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung zu einem großen und erfolgreichen Gemeinschaftsereignis wurde.

Das erste Rennen in 1966 war nur für Personen in der Englischen Armee, der Englischen Marine und der Amerikanischen Marine. Inzwischen kann jeder Freiwillige mitmachen.

A bed race in Monnow street in 1976

Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen suchte der "Runde Tisch" nach einer anderen Organisation, die ihm helfen sollte, und der "Knaresborough Lions Club" schloss sich 1993 an und übernahm ab 1998 die gesamte Veranstaltung. Wie ihre Vorgänger sind auch die Lions ein Haufen Freiwilliger, die die Veranstaltung für wohltätige Zwecke organisieren. Die Gelder werden von den Lions, von den Teams selbst für ihre eigenen guten Zwecke und von anderen Wohltätigkeitsorganisationen, die sich an dem Tag engagieren, aufgebracht. Man geht davon aus, dass die gesammelten Gelder insgesamt zwischen 80.000 und 100.000 Pfund liegen.[2]

Bettrennen Heute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das wundersame Spektakel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 1966 erstmals ausgetragene Bettrennen hat weitere ähnliche Veranstaltungen in den USA, Deutschland, Neuseeland und anderswo in Großbritannien hervorgebracht.

Bettrennen Fakten:
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Großer Spaß.
  2. Wird in Yorkshire ausgetragen.
  3. Ein ernsthafter Wettkampf.
  4. Teams kämpfen gegen ihre schärfsten Rivalen.
  5. Teilnehmer kämpfen gegen ihre ehemaligen Freunde.
  6. Teilnehmer treten gegen sich selbst an.
  7. Jeder schwört, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, um es besser zu machen!

Beste Kleiderbetten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

An Bettrennen nehmen jedes Jahr 90 Teams mit sechs Läufern und einem Passagier teil. Insgesamt sind es 630 Personen, die um die Strecke schwitzen. Darüber hinaus werden zahlreiche örtliche Handwerker und Schneider eingezogen, um die Betten zu dekorieren und die Läufer zu schmücken. Hunderte von Menschen ziehen mit den Teams, in Marschkapellen und Tanzgruppen umher. Hunderte weitere melden sich als Freiwillige, um die Veranstaltung an diesem Tag zu organisieren.

Das Bettrennen ist eine Anstrengung für ganz Knaresborough, mit Läufern, die heute die Enkelkinder derer sind, die in den 1960er Jahren dabei waren.

Die Teams versammeln sich am Morgen des Bettrennen-Tages in Knaresborough Castle, um für die Auszeichnung "Bestes gekleidetes Team" bewertet zu werden. Die Entwürfe sind so gut geworden, dass neben den ersten, zweiten und dritten Plätzen auch andere für ihre Bemühungen besondere Belobigungen erhalten.

Ab 13.00 Uhr ziehen die Teams, angeführt von der siegreichen, dekorierten Mannschaft, in all ihrer Pracht durch die mittelalterlichen Straßen von Knaresborough zur Conyngham Hall. Jedes Team darf bis zu 20 Anhänger mit sich führen, die ebenfalls in Kostümen auftreten, was für viele Jugendliche oft das erste Bettrennen-Erlebnis ist. An der Parade nehmen Marschkapellen, Troubadoure, Tanzgruppen und andere teil. Auszeichnungen werden für die unterhaltsamsten Teams vergeben.

A Team competing in a bedrace at the southern Arkansas University Family Day bed race

Auf dem Conyngham Hall Field werden die Dekorationen abgenommen, und die Teams bereiten sich selbst auf das Rennen vor. Die "Knaresborough Lions" schätzen auf der Grundlage der Ergebnisse des vergangenen Jahres ein, wer am fittesten ist, und die Teams gehen in Rennreihenfolge mit dem schnellsten Ersten in Abständen von ca. 10 Sekunden los.

Der Kurs folgt, abgesehen von einer Strecke nach unten, einem fast senkrechten Fall, der heute als zu gefährlich gilt, genau demselben Kurs wie 1966. Der Kurs ist anspruchsvoll und hart.

Er führt die Teams über eine steile Grasböschung und durch eine Parklandschaft entlang des malerischen Ufers. Dann geht es durch die dramatische Nidd-Schlucht, die steile Castle Ings hinauf, um das Kopfsteinpflaster des Marktplatzes herum, die High Street und Bond End hinunter und über die High Bridge. Das letzte Stück verläuft auf dem rauen Boden des McIntosh Park, bevor die berüchtigten 20 Meter über den schnell fließenden Nidd schwimmen.

Die schnellsten Teams absolvieren die Strecke in etwa 14 Minuten, manchmal schneller, und die langsamsten kommen in deutlich unter 30 Minuten. Die Läufer müssen fit, fanatisch und ein bisschen verrückt sein, während die Passagiere leicht sein müssen, gute Schwimmer und in der Lage sein müssen, laut zu schreien!

Da es sich um North Yorkshire handelt, kann das Wetter eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Obwohl der Juni als der flammende Monat gilt, bedeutet das in den nördlichen Gefilden nicht, dass die Aussichten entweder warm oder trocken sind. Zweimal musste die Flussüberquerung aufgegeben werden - 1972 und 1998 -, als sintflutartige Regenfälle den Nidd zu einer Überschwemmung anschwollen. Aber weder Höllen- noch Hochwasser kann die Stimmung der Bettler und Zuschauer dämpfen, und die Veranstaltung wurde nie abgesagt.

Wegen der Coronazeit kann im Jahr 2020 das Bettrennen nicht in Knaresborough stattfinden, daher gibt es einen "Virtuelles Bettrennen", wobei jeder von Zuhause teilnehmen kann und es andere Regeln gibt.[3]

Die Regeln der Bettrennen unterscheiden sich, da es ähnliche Veranstaltungen in den USA, Deutschland, Neuseeland und anderswo gibt, die je nach Bedingungen und Entscheidungen der Eventleiter anders sind. Allgemein gilt ein Bett das eine bestimmte Größe nicht überschreitet, das für das Rennen konzipiert ist und deren Herausforderungen entgegentreten kann, wie schwimmen können.

Knaresborough Rennen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jedes Team muss bei der Anmeldung zur Teilnahme am Rennen den Namen und die Kontaktdaten von zwei erwachsenen Marshals (18 Jahre oder älter) angeben. Am Tag des Rennens müssen sich die Marschälle der Mannschaft zu den angegebenen Zeiten am Marschall-Empfangspunkt auf dem Schlossgelände und dann bei ihrem ernannten leitenden Marschall an einem zugewiesenen Ort melden. Andernfalls kann es zur Disqualifikation der Mannschaft kommen.
  2. Das Bett und die Läufer müssen entsprechend dem Thema des Bettenlaufs des betreffenden Jahres dekoriert sein. Nichtbeachtung führt zur Disqualifikation.
  3. Das Bett und die Mannschaft nehmen an der Parade teil und müssen zu jeder Zeit den Aufforderungen der Marschälle und der Rennkommissare Folge leisten.
  4. Ein männliches Laufteam (ob erwachsen oder Junior) hat 6 männliche Läufer, und ein weibliches Laufteam hat 6 weibliche Läufer. Ein gemischtes Team besteht aus bis zu 3 Männchen und den übrigen Weibchen. ( So wird ein Team mit 4 männlichen und 2 weiblichen Läufern oder 5 männlichen und 1 weiblichen Läufern als ein männliches Team eingestuft. ) Jedes Team hat auch einen Passagier, der entweder männlich oder weiblich sein kann, unabhängig davon, ob die Läufer männlich, weiblich oder gemischt sind.
  5. Alle Läufer in einem Juniorenteam müssen in den Schuljahren 8 bis einschließlich 11 sein, um sich für die Teilnahme zu qualifizieren.
  6. Der Passagier darf nicht jünger als 10 Jahre (Schuljahr 6) sein und alle Passagiere müssen während des gesamten Rennens Schutzkleidung und Schwimmwesten tragen.
  7. Während des Rennens sind keine Substitutionen erlaubt.
  8. Es ist für jeden außer dem benannten Passagier verboten, auf dem Bett zu fahren.
  9. Alle Wettbewerber (Läufer und Passagiere) müssen schwimmen können.
  10. Während des Rennens müssen alle Betten nach links halten, es sei denn, sie werden überholt, oder es wird von den Rennbeamten etwas anderes verlangt.
  11. Das Werfen von Gegenständen oder Flüssigkeiten ist äußerst gefährlich und streng verboten. Die Nichteinhaltung führt zur Disqualifizierung.
  12. Bis zum Ende des Rennens darf kein Alkohol von den Mannschaftsläuferinnen konsumiert werden. Jedes Team, das unter dem Einfluss von Alkohol steht, wird disqualifiziert und von zukünftigen Rennen ausgeschlossen.
  13. Das Team muss in der Lage sein, den Kurs innerhalb von 30 Minuten abzuschließen. Es wird erwartet, dass die Teams vor dem Tag überprüfen, ob sie in der Lage sind, dies zu tun.
  14. Das Bettrennen ist ein Familienereignis, und alle Mitglieder des Teams und der Parade müssen sich jederzeit angemessen verhalten, z. B. kein Schwören oder unangemessene Gesten. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, ein Team jederzeit wegen unangemessenem Verhalten zurückzuziehen.
  15. Jedes Team muss einen benannten Kapitän haben, der für die Sicherheit des Teams während der Parade und des Rennens verantwortlich ist.
  16. Um sich für den "Fastest New Team" Wettkampf zu qualifizieren, muss das Team ein erstes Mal dabei sein und kein Teammitglied darf in einem vorherigen Bettrennen teilgenommen haben.
  17. Um sich für den Non-Club Team-Wettbewerb zu qualifizieren, darf kein Teammitglied einem England Athletics-affiliated club angehören.
  18. Alle Teams müssen ein Team Detail Sheet ausfüllen, um jede Änderung vom Original-Eintragsformular anzuzeigen. Für alle Läufer und Passagiere, die 16 Jahre oder jünger sind, muss die elterliche Zustimmung unterschrieben werden. Das Detailblatt wird im Teampaket am Teambrief ausgegeben und muss am Tag an die Prüfer übergeben werden. Wechselt Ihr Team aufgrund von Läuferwechsel die Kategorie von Ihrem ursprünglichen Anmeldeformular, müssen Sie die Organisatoren mindestens 48 Stunden vor Rennbeginn informieren, ansonsten haben Sie keinen Anspruch auf einen Kategoriepreis.
  19. Die mitgelieferten Armbänder müssen von allen Teammitgliedern und den beiden Helfern den ganzen Tag über getragen werden. Nur das Team und zwei Helfer dürfen in den Startpunkt des Rennens in der Conyngham Hall.
  20. Mindestens ein Teammitglied muss an der Team-Briefing teilnehmen und das Team-Pack abholen. Alle im Vorjahr gewonnenen Trophäen müssen bei oder vor dem Team-Briefing zurückgegeben werden.[4]

Knaresborough Bett

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jedes Team muss Folgendes zur Verfügung stellen:
    1. -ein Bett im Thema für das Jahr dekoriert
    2. -ein hörbares Lufthorn / Hooter
    3. -ein Helm für den Passagier
    4. -eine Schwimmweste für den Fahrgast.
  2. Wenn das Bett dekoriert ist, darf es nicht mehr als 2 Meter breit, 4 Meter lang und 3 Meter hoch sein.
  3. Dekorationen müssen vor dem Start des Rennens vom Bett entfernt werden.
  4. Das Bett darf keinen mechanischen Antrieb haben.
  5. Alle Betten müssen vor Start des Rennens von den Prüfern geprüft und bestanden worden sein.
  6. Die Bettnummern müssen vor der Parade am Wagen befestigt und für das Rennen wiederverwendet werden.
  7. Es müssen fünf Startnummern angezeigt werden:
    1. -eine auf der Vorderseite des Bettes
    2. -eine auf der linken Seite des Bettes
    3. -eine auf der rechten Seite des Bettes
    4. -eine auf der linken Seite des Beifahrerhelms
    5. -eine auf der rechten Seite des Beifahrerhelms

Es liegt in der Verantwortung des Teamkapitäns, dafür zu sorgen, dass diese Nummern bis nach dem Überqueren der Ziellinie erhalten bleiben.

8. Jedes Bett muss vier Räder mit einem Durchmesser einschließlich Reifen von höchstens 260 mm haben und eine Mindestbreite der Reifen von 55 mm muss es ermöglichen, dass eine Spurweite von 150 mm x 450 mm in Fahrtrichtung unter dem Bett hindurchgeht, so dass eine Spurweite von 150 mm x 1250 mm mit einer Länge von 150 mm x 1250 mm in einem Winkel von 90 Grad zur Fahrtrichtung unter dem Bett hindurchgeht. Diese dürfen keinem Mitglied des Teams zugesichert werden. An der Rückseite des Bettes dürfen keine Seile angebracht werden. Die Seile dürfen auf keinem Teil ihrer Länge oder an dem nicht am Bett befestigten Ende Schlingen oder Knoten aufweisen. Die Betten können mehr als einmal inspiziert werden, also bitte keine Schlingen oder Knoten nach der ursprünglichen Untersuchung knüpfen.[5]

  1. History of the Great Knaresborough Bed Race - Knaresborough Bed Race. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
  2. History of the Great Knaresborough Bed Race - Knaresborough Bed Race. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
  3. History of the Great Knaresborough Bed Race - Knaresborough Bed Race. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
  4. Bed Race Rules - Knaresborough Bed Race. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).
  5. Bed Race Rules - Knaresborough Bed Race. Abgerufen am 30. September 2020 (englisch).