Benutzer:152851065wp/Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten wurde im Dezember 2010 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts von der Volksbank Bruchsal-Bretten eG errichtet. Mit ihr übernimmt die Volksbank unternehmerische Gesellschaftsverantwortung und leistet einen Beitrag zur Stärkung des bürgerlichen Engagements.Zur Erfüllung des Stiftungszweckes hat die Volksbank die Stiftung bei Gründung mit einem Vermögen von 250.000 EUR ausgestattet. Aus den Erträgen des Stiftungskapitals fördert die Stiftung gemeinnützige Projekte, die einen nachhaltigen Charakter aufweisen.

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten weist in ihrer Satzung einen sehr weit gefassten Förderzweck auf, um möglichst viele Projekte und Vorhaben unterstützen zu können - um Gutes zu tun.

"Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, der Religion, des Umwelt- Landschafts- und Denkmalschutzes, des Heimatgedankens, die Förderung der Jugendhilfe, der Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, des Wohlfahrtswesens, des Sports und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen."

Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die finanzielle Förderung und Unterstützung von Bildungsbereichen von der frühkindlichen Bildung bis zur beruflichen Weiterbildung und Erwachsenenbildung, von Forschungs- und wissenschaftlichen Entwicklungsprojekten und Vorhaben, von kulturellen Einrichtungen sowie von kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten und Kunstausstellungen, der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen sowie von Erziehungsberechtigten, die Förderung des Nachwuchses in der Kunst und Musik, Pflege von Denkmälern und Kunstsammlungen. Die genannten Beispiele zur Zweckverwirklichung sind nicht abschließend. Sie Stiftung kann vielmehr alle Maßnahmen durchführen, die geeignet sind, die Stiftungszwecke zu verwirklichen. Primär konzentriert sich die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten anfänglich auf Projekte und Vorhaben aus dem Bereich BILDUNG, KUNST und KULTUR.

Die Verantwortung der Stiftung obliegt dem Stiftungsvorstand: Herrn Roland Schäfer (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten eG), Herrn Bodo Common (Aufsichtsratsmitglied der Volksbank Bruchsal-Bretten eG) sowie Herrn Prof. Dr. Dr. Beichel (Professor für allgemeine Pädagogik am Karlsruher Institut für Technologie).

geförderte Projekte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Grundschule Rinklingen (Schulbibliothek)
  • Heimat- und Museumsverein Kraichtal eV (Lesenachmittag Sinnengarten)
  • Förderverein Stadtbibliothek Bruchsal
  • Stadtbücherei Bretten
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Bücherei Pfarrgemeinde Hambrücken
  • Stadtbücherei Östringen
  • Bücherstube`Die Tiefe e.V.´ Maulbronn
  • Bücherei im Gemeindehaus "Höfle" Maulbronn-Schmie
  • Gemeinde- und Jugendbücherei Kürnbach
  • Gemeindebücherei Zaisenhausen
  • Gemeindebibliothek Sulzfeld
  • Mentorenprojekt Strombergschule Oberderdingen