Benutzer:Acrylius/röhm gmbh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Röhm GmbH


Die Röhm GmbH entstand 2019 durch Ausgliederung des Methacrylat-Verbundes sowie der CyPlus GmbH von Evonik Industries[1]. Im Zuge der strategischen Ausrichtung auf Produkte der Spezialchemie hatte Evonik den Verbund an die Beteiligungsgesellschaft Advent International verkauft[2].

Das Kerngeschäft der Röhm GmbH bilden die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Methacrylat-Monomeren, Methacrylat-Polymeren und Cyaniden. Die Produkte der Röhm GmbH umfassen starke Marken wie PLEXIGLAS® und finden in diversen Endmärkten Anwendung, darunter in der Farben- und Lackindustrie, dem Bauwesen, der Automobilindustrie sowie dem Gesundheitswesen.

Mit rund 3.900 Mitarbeitern an insgesamt 18 Standorten in Deutschland, Nordamerika und Asien erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2018 einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro.

Die Wurzeln der Röhm GmbH reichen bis in das Jahr 1907 zurück. Damals gründete der Chemiker und Unternehmer Dr. Otto Röhm zusammen mit dem Kaufmann Otto Haas eine der Vorläufergesellschaften der heutigen Röhm GmbH. 1933 gelang dem Unternehmen mit der Entwicklung des neuartigen Acrylglases, das später unter dem Markennamen PLEXIGLAS® weltbekannt wurde, der erfolgreiche Einstieg in die noch junge Kunststoffindustrie.


Weblinks

Webseite der Röhm GmbH[3]


Einzelnachweise

  1. Evonik schließt Verkauf des Methacrylat-Verbunds ab. Abgerufen am 2. August 2019.
  2. Advent International übernimmt Methacrylat-Geschäft von Evonik Industries. In: Advent International. 5. März 2019, abgerufen am 2. August 2019 (deutsch).
  3. Home - Röhm. Abgerufen am 2. August 2019.