Benutzer:Alexander Mikhalenko/Sandbox

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karte der russischen Dialekte

Russische Dialekte sind die Territorialvarietäten der russischen Sprache. Es gibt zwei große Gruppen der Varietäten in Russland, die in der russischen Dialektologie als Süd- und Nordrussische Mundarten bezeichnet werden[1]. Zwischen diesen Gruppen liegen Mittelrussische Mundarten. Süd- und Nordrussisch nennt man Naretschje (наречие), Mittelrussisch, als Übergangsdialekt, nennt man Gowor (говор).

Russische Dialekte teilen sich auf frühgebildete und neugebildete Dialekte[2][3]. Die frühgebildete Dialekte sind die Dialekte, die das Gebiet des großrussischen Landes (im 15. Jh.) umfassen. Die neugebildete Dialekte sind die Dialekte, die im Kaukasus, in Sibirien und in Wolgagebiet verbreitet werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Федеральная целевая программа Русский язык. Региональный центр НИТ ПетрГУ. — Территориально-диалектное членение русского языка.
  2. Захарова К. Ф., Орлова В. Г. Диалектное членение русского языка. — 2-е изд. — М.: Едиториал УРСС, 2004. — С. 166—167. — ISBN 5-354-00917-0
  3. Касаткин Л. Л. Русские диалекты. Карты // Русские. Монография Института этнологии и антропологии РАН. — М.: Наука, 1999. — С. 96.