Benutzer:ArishG/Vorbereitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Guangzhou Yishu Bowuguang Vorbereitung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

廣州; pinyin: Guǎngzhōu 浙江省博物館; Pinyin: Zhèjiāngshěng bówùguǎn; 藝術博物館 廣州藝術博物館 Guǎngzhōu Yishu bówùguǎn



Ma Fenghui Ma Fenghui (马锋辉, Mǎ Fēnghuī)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundstruktur Biographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ma Fenghui

马锋辉 Mǎ Fēnghuī wurde am 9. September 1963 in 浦江 Pǔjīang, Provinz 浙江 Zhèjiāng geboren. 1988 beendete er sein Studium an der Zhejiang Hochschule der Künste (jetzt Chinesische Hochschule der Künste).

Mitgliedschaft in Organisationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zur Zeit (2014) Direktor der Galerie der Schönen Künste Zhejiang, (浙江美术馆 Zhèjiāng Měishùguǎn Guǎnzhǎng)
  • Vorstandsmitglied der Vereinigung chinesischer Künstler, (Zhōngguó Měishùjiā Xiéhuì Lǐshì)
  • Stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft der Künstler Zhejiangs (浙江省美术家协会副主席 Zhèjiāngshěng Měishùjiā Xíehuì Fùzhǔxí)
  • Ehrenmitglied der Malerakademie Zhejiang (浙江画院特聘画师 Zhèjiāng Huàyuàn Tèpìn Huàshī)
  • Nationaler Kunstlehrer Erster Klasse (国家一级美术师)

Ausstellungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2000 Silbermedallie auf der Gesamtchinesischen Gemäldeausstellung für das Gemälde im chinesischen Stil: Kalter Duft
  • 2000 Medallie für hervorragende Gemälde auf der Nationalen Ausstellung Chinesischer Malerei 2002 für Niedrige Schatten
  • 2003 nahm er mit dem Gemälde im chinesischen Stil Fünf Tuschepflaumen an der Nationalen Ausstellung nominierter chinesischer Künstler teil
  • 2004 erhielt der die Medallie für ausgezeichnete Werke der Zehnten Nationalen Ausstellung Chinesischer Malerei
  • 2005 wurde seine Arbeit 凝碧 (Níngbì) im chinesischen Stil in die Gruppe der besten Arbeiten der 2. Biennale Nationaler und Internationaler Kunst in Beijing im Bereich der jungen und mittleren Künstler gewählt
  • 2005 wurde er mit seiner Arbeit Kiefernwald im chinesischen Stil in die Ausstellung Ausgewählte Tuschekunst der Chinesischen Gegenwart eingeladen
  • 2006 wurde er mit dem Gemälde im chinesischen Stil Kiefer im Wind in die Ausstellung Ausgewählte Arbeiten von 100 chinesischen Malern eingeladen
  • Ma Fenghui. Getuschter Lotus.马锋辉墨荷
  • Ma Fenghui. Sammlung seiner Arbeiten.马锋辉作品集
  • Ma Fenghui. Sammlung von Tuschemalereien.马锋辉水墨画集
  • Der starke Charakter feuchter Tusche. Die Tuschekunst des Ma Fenghui.濡笔风骨·马锋辉水墨艺 术

Biographische Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://baike.baidu.com/view/2072027.htm#2

Englisch: Renmin Huabao: http://www.rmhb.com.cn/chpic/htdocs/english/200611/10-1.htm

http://baike.baidu.com/album/2072027/2072027?fr=lemma Youtube Film mit und über Ma Fenghui: http://www.youtube.com/watch?v=sB6eu3_efOo


Stilistische Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

z.B. Darstellung von drei Kiefern durch Gruppen von etwa 6 typisierten Pinselstrichen für jeweils:

  • Die Kiefernnadeln
  • Kleine Äste und ihre Verzweigung
  • Die Borke, aufgeteilt in Flächen, welche durch einen charakteristischen, immer gleichbleibenden Pinselstrich die Oberfläche des Stammes erzeugen.
  • Aquarellistische Tupfer, welche in leichtem Grau eine Art Raumillusion erzeugen.