Benutzer:Assunta Verrone/Margarete Maurer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{deutsche Philosophin mit Schwerpunkt Gender, Ethik in den Naturwissenschaften, Philosophische Praxis, Leiterin von {{Nächte der Philosophinnen//Nächte der Philosophinnen, geb. am16.09.1949 in Linz/Donau. Sie studierte Philosophie, Biochemie, Rechtswissenschaften, Geschichte und Pädagogik an den Universitäten Mannheim, Tübingen, Osnabrück und Wien. Seit ihrer Promotion als Hochschuldozentin tätig in Tübingen, Hannover, Wien, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt und an der TU Graz, und in ihrer eigenen Philosophischen Praxis in Wien. Gastprofessuren an den Universitäten Kassel und Koblenz-Landau. Seit 2017, 5 Editionen des Festival der Philosophin in Wien.

Literatur:

Margarete Maurer, Fragen emanzipatorischer Ausstellungs- und Museumsdidaktik: Abbau von Vorurteilen durch Ausstellungen?: Grundfragen, Erfahrungen, Perspektiven, RLI-Verlag, Wien 1990, ISDN 978-3-901229-00-8

Margarete Maurer, Anziehung und Abstossung: ein Diskussionsbeitrag zum Verhältnis von feministischen Sozial-/Geisteswissenschaft(lerinn)en und Natur-/Ingenieurwissenschaft(lerinn)en, RLI-Verlag Wien, 1990, ISDN 978-3-901229-01-5

Margarete Maurer, Rosa Luxemburg: "Ich bin ein Land der unbeschränkten Möglichkeiten", RLI-Verlag Wien, 1999, ISDN 978-3-901229-14-5

Margarete Maurer und Otmar Böll (Hg.), "Natur als Politikum", RTL-Verlag, Wien 2003, ISDN 978-3-901229-18-3

Margarete Maurer, Frauenforschung in Naturwissenschaften, Technik und Medizin, RLI -Verlag, Wien 2023, ISDN 978-3-901229-19-0