Benutzer:Augustinuskliniken/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die St. Augustinus-Kliniken gGmbH ist mit 18 Einrichtungen in 4 Geschäftsbereichen und rund 4200 Mitarbeitern einer der größten katholischen Träger von Gesundheits- und Sozialleistungen am Niederrhein.

Die gemeinnützige Gesellschaft ist eine Gründung der Neusser Augustinerinnen und der Neusser Alexianerbrüder und liegt in der Trägerschaft der "Stiftung der Neusser Augustinerinnen - Cor unum" und der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e. V.

Im Jahre 2004 wurden die St. Augustinus-Kliniken gGmbH gegründet. Damit sind sie ein junges, modernes Unternehmen mit der langen Tradition der Neusser Augustinerinnen und Neusser Alexianerbrüder.

Mehr als 160 Jahre haben sich die Neusser Augustinerinnen der Pflege kranker, alter und behinderter Menschen in Neuss und weiten Teilen des Rheinlandes angenommen. Über 500 Jahre leisteten die Neusser Alexianerbrüder ihren Dienst für hilfebedürftige und notleidende Menschen. Beide Gemeinschaften verbindet das Leben nach der Regel des heiligen Augustinus.

Die St. Augustinus-Kliniken übernehmen die gesellschaftliche Aufgabe der gesundheitlichen Versorgung am Niederrhein. Sie machen sich stark für Menschen mit Behinderungen, für köperlich und psychisch Kranke und für Senioren. Damit handelt das kirchliche Sozialunternehmen im Sinne der christlichen Nächstenliebe. Die Einrichtung sieht sich in der Tradition von Alexius von Edessa, Johanna Etienne, Therese von Wüllenweber.