Benutzer:Balpirol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die CM-Serie der EEH-Sequenzer


Die CM-Serie besteht aus 4 Hardware-Sequenzern, die nur in Kleinstauflage der Firma Elektronik Engeneering Hoffmann in Wuppertal gebaut wurden.

Der CM1 und CM3 waren eigentlich keine Hardware-Sequenzer, sondern übernahmen die Funktion der Clock-Teilung und -Multiplikation, während der CM4 die kleine Version des CM2-Sequenzers war.

Der CM2-Sequenzer wurde nur einmal gebaut für Klaus Schulze, der ihn später an Mirko Lüthge (Ex-Synthesizer Cooperation) abgab.

Der CM4-Sequenzer wurde in einer Stückzahl von 5 (nicht belegbar) gebaut. Besitzer waren Tangerine Dream, Reinhold Heil, Mirko Lüthge, Frank Klare. Der jetzige Aufenthalt ist nicht bekannt, aber ein CM4 befindet sich noch im Studio des Mirko Lüthge, ebenso wie der CM2 und ein CM3.