Benutzer:Bendix Grünlich/ICM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Intentional Camera Movement (ICM) ist eine fotografische Technik, bei der die Kamera während der Aufnahme bewegt wird, um Unschärfen im fertigen Foto zu erzeugen. Es wird also absichtlich ein „verwackeltes“ oder „verwischtes“ Foto gemacht.

Belichtungszeit 0,8 Sekunden, die Kamera wurde während der Aufnahme horizontal bewegt

Damit die Kamerabewegung im Foto zum Ausdruck kommt, ist eine längere Belichtungszeit als üblich erforderlich. Um trotz längerer Belichtung eine Überbelichtung zu vermeiden, wird die Blende der Kamera geschlossen. Alternativ oder zusätzlich werden Neutraldichtefilter benutzt, um den Lichteinfall zu verringern und dadurch eine längere Belichtungszeit zu erzielen.

Belichtungszeit 1/3 Sekunde, die fotografierte Person bewegte sich während der Aufnahme

Unschärfe

  • Roberto Polillo: Between the Visible and the Invisible – Exploring the World Through Intentional Camera Movement Photography. 1. Auflage. Mousse Publishing, Mailand 2021, ISBN 978-88-6749-480-4 (englisch, 59 S.).

Kategorie:Genre der Fotografie