Benutzer:BramburgWerbung/Fönsterknekt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

der Fönsterknekt / Fönsterknektar (schwedisch) ins duetsche übersetzt Fensterknekt, ist eine Holz Ornament aus SchwedenSchweden und gilt in SkandinavienSkandinavien als typische Fassadendekoration rund um die Laibung von Türen udn Fenster.

Fenster einer Schwedenhauses mit Fensterknekten
Fenster einer Schwedenhauses mit Fensterknekten

Der Fönsterknektar wird an den Holzhäusern oben links und rechts von Fenster- und Türauschnitten mit einem schmalen Traufebrett darüber angebracht.

Zudem gibt es auch verkleinerte Fönsterknekte, die als Abschluß unter die Fensterbänke aus Holz gesetzt werden.[1]

Ein Knekt wird in der Architektur als eine lange, schmale Stütze mit Kapitell bezeichnet, die an einer Wand, Säule oder Säule befestigt ist [1]


Hierfür wird in der Regel Kiefern- und Fichtenholz genommen.Klassisch wird der Fönsterknekt in weiß schutzlackiert. Es gibt aber auch druckimprägnierte Varianten. Einer der fürhenden Hersteller ist die nordschwedische Firma Nordingra Tra [2]

Der Fönsterknekt ist ein plastisch geformtes Holzprodukt, das zum Teil auch mit Nuten gefräst wird. Von der Seite gesehen erkennt man meist eine Wellenform.

Regional gibt es in der Form viele Formvarianten

  1. byggnadsdel, knekt. Abgerufen am 29. März 2022 (deutsch).