Benutzer:Breva850/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sophie Stippel, Hausfrau, geboren am 1892 in Mannheim, Bibelforscherin/Zeugin Jehovas, inhaftiert 5/1936 bis 10/1936 Strafanstalt Mannheim, 10/1936 bis 1/1937 Gefängnis Bruchsal, 11/1937 bis 12/1937 Strafanstalt Mannheim, kurz freigelassen, dann wieder inhaftiert 12/1937 bis 4/1938 Strafanstalt Mannheim. Vom Gericht freigesprochen und sofort "verschubt" nach Prettin ins KZ Lichtenburg 4/1938 bis 5/1939, mit einem der ersten Transporte von Bibelforscherinnen zum Aufbau des KZ Ravensbrück 5/1939 bis 3/1942. Von da mit einem Transport von ca. 1000 Frauen zu deren Verwendung als Funktionshäftlinge unter anderem in SS Haushalten des KZ Auschwitz 3/1942 bis 11/1944. Danach wieder zurück ins KZ Ravensbrück 11/1942 bis zur Befreiung 4/1945.

Ihre Leidensgeschichte ist Thema des Films "Die Köchin des Kommandanten" von Karen Strobel und Christina Stihler; ergänzt wird der Film vom parallel erscheinenden Buch "Der Kommandant und die Bibelforscherin; Rudolf Höss und Sophie Stippel/Zwei Wege nach Auschwitz" das die Details der beiden Lebensgeschichten erzählt.