Benutzer:Brutarchitekt/Der Bauberater

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bauberater. ist eine Zeitschrift des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e. V., die erstmals 1935 erschien.

Werkblatt des Bayer. Landesvereins für Heimatpflege e. V.

früher: Werkblatt für landschaftsgebundenes Bauen

Helmut Gebhard

Bernhard Landbrecht

Die jährlich vier Ausgaben des Werkblattes „Der Bauberater“ widmen sich dem Grundsatz: Das Erbe der Vorfahren bewahren, es aber in der Gegenwart – im Sinne heutiger Bedürfnisse – zukunftsfähig zu gestalten. Dies war übrigens auch die Philosophie der Gründerväter des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege.

Der Titelzusatz lautete in den Jahren 1942 bis 1943 „Organ des Alpenländischen Arbeitskreises im Deutschen Heimatbund“, bis 1981 „Erbe und Gegenwart“ und von 1982 bis 2010 „Erbe und Auftrag“.[1]

Die Zeitschrift, die viermal jährlich erscheint, enthält Beiträge zur Kulturpflege, Volkskunde, Heimatforschung, Berichte zu Veranstaltungen und Besprechungen wichtiger Literatur zur Heimatpflege.

Roland Krippner, Michael Deppisch, Florian Nagler, Andreas Hild

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek.