Benutzer:Ca$e/Natürliche Theologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Wolfhart Pannenberg: Systematische Theologie, Band 1, Göttingen 1989, 83-122.
  • Wolfhart Pannenberg: Natürliche Theologie, II: Im ev. Verständnis, in: LThK2 VII, 816-817.
  • G. Söhngen: Natürliche Theologie, in: LThK2 7 (1962), 811-816.
  • K. Riesenhuber: Natürliche Theologie, in: Sacram. mundi III. 691–700
  • Peter Knauer: Unseren Glauben verstehen, Würzburg 2001 (6. Auflage), 20-33.

Historische Information

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • R. Bultmann: Anknüpfung und Widerspruch. Zur Frage nach der Anknüpfung der neutestamentlichen Verkündigung an die natürliche Theologie der Stoa, die hellenistischen Mysterienreligionen und die Gnosis, in: ThZ 2 (1946), 401-418.
  • Werner Jaeger, Das frühe Christentum und die griechische Bildung (Übers.v. W.Eltester), Berlin 1963 (zur natürlichen Theologie und ihrem Kontext in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten)

Systematische Diskussion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • H.-J. Birkner, Natürliche Theologie und Offenbarungstheologie, in: NZSTh 3 (1961) 279-295
  • Ch. Gestrich: Die unbewältigte natürliche Theologie, in: ZThK 68 (1971), 82–120
  • B. Irlenborn: Abschied von der "natürlichen Theologie"? : eine sprachphilosophische Standortbestimmung, in: Theologie und Philosophie 78 (2003) 545-556.
  • E. Jüngel: Entsprechungen: Gott—Wahrheit—Mensch. Theologische Erörterungen (Beiträge zur evangelischen Theologie 88). München, 1980, 158–177 (Das Dilemma der natürlichen Theologie und die Wahrheit ihres Problems), 193–197 (Gott — um seiner selbst willen interessant. Plädoyer für eine natürliche Theologie), 198–201 (Gelegentliche Thesen zum Problem der natürlichen Theologie)
  • N. H. G. Robinson: The Problem of Natural Theology, in: Religious Studies 8 (1972), 319-33.
  • Ron Kubsch / Thomas Schirrmacher: Natürliche Theologie: Was kann die Vernunft über Gott wissen? in: Herrmann, Christian (Hg.): Wahrheit und Erfahrung - Themenbuch zur Systematischen Theologie: Einführende Fragen der Dogmatik und Gotteslehre. Wuppertal: Brockhaus u.a., 2004, 119-131 ISBN 3417294843 (Preprint online: [1])
  • Thomas F. Torrance: Reality and Scientific Theology. Edinburgh: Scottish Academic Press 1985.
  • Michael Welker: Schöpfung und Wirklichkeit. Biblische contra natürliche Theologie. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener 1993. (Neukirchener Beiträge zur systematischen Theologie, Band 13)
  • J. Werbick, Der Streit um die 'natürliche Theologie' - Prüfstein für eine ökumenische Theologie? in: Cath(M) 37 (1983) 119-132

Philosophische Gotteslehren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Béla Weissmahr: Philosophische Gotteslehre, Stuttgart u.a. 1994 (2.Auflage)
  • Wilhelm Weischedel: Der Gott der Philosophen: Grundlegung einer philosophischen Theologie im Zeitalter des Nihilismus. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1998. ISBN 3-534-13909-7
  • James Barr: Biblical Faith and Natural Theology. Oxford: Clarendon Press 1993.
  • H. Beck: Natürliche Theologie. Grundriß philosophischer Gotteserkenntnis, München (2. Aufl.) 1988.
  • John H. Brooke: Science and the Fortunes of Natural Theology: Some Historical Perspectives, in: Zygon 24 (1989), 3-22.
  • Walter Brugger: Summe einer philosophischen Gotteslehre, München 1979. ISBN 3-87056-022-3
  • Bishop Butler: Analogy of Religion, London, 1736
  • Samuel Clarke, A Demonstration of the Being and Attributes of God, London
  • Peter Forrest: God without the supernatural : a defense of scientific theism Ithaca, NY : Cornell Univ. Press, 1996. ISBN 0-8014-3255-3
  • Owen Gingerich: Is there a Role for Natural Theology Today? in: Science and Theology: Questions at the Interface. Hg. von M. Rae, H. Regan and J. Stenhouse. Edinburgh: T. & T. Clark, 1994, 29-48.
  • George Hayward Joyce, S.J.: Principles of Natural Theology. New York, Toronto, Bombay, Calcutta, Madras: Longmans, Green and Co. 1922 (Online: [2])
  • Bernhard Kälin: Lehrbuch der Philosophie. Band I: Logik, Ontologie, Kosmologie, Psychologie, Kriteriologie und Theodizee, Sarnen 1957
  • Alfons Lehmen: Lehrbuch der Philosophie auf aristotelisch-scholastischer Grundlage; Band III: Theodizee, fünfte, verbesserte Auflage, Freiburg im Breisgau 1923
  • E. T. Long: Experience and Natural Theology, in: Philosophy of Religion 31 (1992), 119-32.
  • William Paley: Natural Theology, London 1802 (Online: [3])
  • Josef de Vries: Denken und Sein, Ein Aufbau der Erkenntnistheorie, Freiburg 1937
  • David A. Wilkinson: The Revival of Natural Theology in Contemporary Cosmology, in: Science and Christian Belief 2 (1990), 95-115.
  • Christian Wolff: Theologia naturalis, methodo scientifica pertractata, 2 Bde. Frankfurt 1736-7. (GW 7,1-2; 1978; GW II 8; 1981)
  • H. Brown: Alvin Plantinga and Natural Theology, in: International Journal for Philosophy of Religion 30 (1991), 1-19.
  • Donald Cairns: Thomas Chalmer's Astronomical Discourses: A Study in Natural Theology, in: Scottish Journal of Theology 9 (1956), 410-21.
  • Charles A. Corr: The existence of God, natural theology and Christian Wolff, International Journal for Philosophy of Religion 4/2 (1973), 105-118
  • M. Fisch: The Scientist as Priest: A Note on Robert Boyle's Natural Theology. in: Isis 44 (1953), 252-65.
  • Aileen Fyfe: The reception of William Paley's Natural Theology in the University of Cambridge, in: British Journal for the History of Science (1997), 30, 321-35
  • J. Gascoigne: From Bentley to the Victorians: The Rise and Fall of British Newtonian Natural Theology, in: Science in Context 2 (1988), 219-56.
  • N. C. Gillespie: Divine design and the Industrial Revolution: William Paley's abortive reform of natural theology, in: Isis (1990), 81, 214-29
  • C. C. Gillispie: Genesis and Geology: A Study in the Relations of Scientific Thought Natural Theology and Social Opinion in Great Britain, 1790-1850, Cambridge, MA: Harvard University Press 1996.
  • Stanley Hauerwas: With the Grain of the Universe: The Church's Witness and Natural Theology, Grand Rapids, MI: Brazos Press, 2001
  • Martin Klauber: Jean-Alphonse Turrettini (1671-1737) on Natural Theology: The Triumph of Reason over Revelation at the Academy of Geneva, in: Scottish Journal of Theology 47 (1994), 301-325.
  • Norman Kretzmann: The Metaphysics of Theism: Aquinas's Natural Theology in Summa contra Gentiles I, Oxford: Clarendon Press, 1997.
  • U. Lehner, Alexander Crombie (1762-1840) über die Rationalität natürlicher Theologie, in: Theologie und Philosophie 79 (2004) 265-275.
  • G. L. Müller, Hebt das sola-fide-Prinzip die Möglichkeit einer natürlichen Theologie auf? Eine Rückfrage bei Thomas von Aquin, in: Cath(M) 40 (1986) 59-96
  • Christof Theilemann: Die Frage nach Analogie, natürliche Theologie und Personenbegriff in der Trinitätslehre: eine vergleichende Untersuchung britischer und deutssprachiger Trinitätstheologie 1995.
  • Richard Yeo: William Whewell, Natural Theology and the Philosophy of Science in Mid-Nineteenth-Century Britain, in: Annals of Science 36 (1979), 493-512.
  • Peter Barth, Das Problem der natürlichen Theologie bei Calvin, Theologische Existenz heute 18. München: Chr. Kaiser, 1935
  • G. Hummel (Hrsg.), Natural theology versus theology of nature?/Natürliche Theologie versus Theologie der Natur? Beiträge des IV. Internationalen Paul-Tillich-Symposions in Frankfurt/M. 1992, 1994
  • W. Schüßler: Protestantisches Prinzip versus natürliche Theologie? Zu Paul Tillichs Problemen mit einer natürlichen Theologie, in: TThZ, 102, 1993, 161-173
  • C. Westermann, Karl Barths Nein. Eine Kontroverse um die theologia naturalis. Emil Brunner - Karl Barth (1934), in: EvTh 47 (1987) 386-395
  • M. Kappes, "Natürliche Theologie" als innerprotestantisches und ökumenisches Problem? Die Kontroverse zwischen E. Jüngel und W. Pannenberg und ihr ökumenischer Ertrag, Catholica 49 (1995), 276-309.

Zum Thema Gottesbeweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Philosophiebibliographie: Gottesbeweis – Zusätzliche Literaturhinweise zum Thema

Weitere Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]