Benutzer:Carbidfischer/Spätmittelalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chronologischer Abriss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern am Ende des Hochmittelalters

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Erste Bayerische Landesteilung 1255

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Herzogtum Oberbayern (1255–1340)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Herzogtum Niederbayern (1255–1340)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern am Ende der Herrschaft Ludwigs IV.

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Zweite Bayerische Landesteilung 1349

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oberbayern und Tirol (1349–1363)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stephan II. und seine Söhne (1349–1392)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern-Straubing-Holland (1353–1425/29)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Dritte Bayerische Landesteilung 1392

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die vier bayerischen Teilherzogtümer nach der Landesteilung von 1392

Bayern-Ingolstadt (1392–1447)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern-Landshut (1392–1503/5)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern-München (1392–1505)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Landshuter Erbfolgekrieg (1504/5)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bayern am Beginn der Neuzeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Soziokultureller Grundriss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herrschaft und Verwaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wirtschaft und Gesellschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst und Kultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Städte und Märkte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Andreas Kraus (Hrsg.): Das Alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 2. Auflage. C. H. Beck, München 1988, ISBN 3-406-32320(?!) – (= Handbuch der bayerischen Geschichte, Band 2).
  • Alois Schmid und Katharina Weigand (Hrsg.): Die Herrscher Bayerns. 25 historische Portraits von Tassilo III. bis Ludwig III. 2. Auflage. C. H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54468-1.