Benutzer:Conan174/Power Rangers Dino Thunder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Power Rangers Dino Thunder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inhalt: Bösewicht Mesogog will mit Hilfe eines Laserstrahls die Weltbevölkerung in Dinosaurier verwandeln und die Erde dadurch in ihre prähistorischen Zustand zurückversetzen: In die Zeit als Dinosaurier die Welt beherrschten.

Dr. Tommy Oliver, der einmal der stärkste und beste aller Power Rangers war, findet mysteriöse Dino Juwelen, diese wählen drei Jugendliche aus, die gegen die drohende Gefahr kämpfen sollen: Kira, eine passionierte Sängerin, Ethan der Computerfreak und Conner, der draufgängerische Fußballer.

Als Mesogog die Bio-Zords, riesige mechanische Dinosaurier, in den Kampf schickt, können die neuen Rangers mit Hilfe von ihrem neuen Mentor Tommy die Bio-Zords über Willenskraft bändigen und ab nun für ihre Zwecke verwenden: Im Kampf gegen die riesigen Monster von Mesogog. Im Laufe der Zeit finden die Rangers weitere Dinozords, die sie im Kampf einsetzen können. Später kommt auch noch Trent dazu, dessen Eltern gestorben sind. Er wird von Dr. Anton Mercer (alias Mesogog) aufgenommen und durch ein weiteres Dinojuwel zum bösen weißen Ranger gemacht, der der stärkste aller Dino Rangers ist und Tommy Oliver der dann zum Schwarzen Dino RAnger wird. Nur durch die Kraft des Triassischen Schildes kann sich Connor in den Triassischen Ranger verwandeln und es mit ihm aufnehmen. Zuletzt wird der weiße Ranger gut und die Rangers müssen gegen einen Klon des weißen Rangers, der von Mesogog erschaffen wurde antreten.

Vorlage: Bakuryuu Sentai Abaranger

Anzahl der Folgen: 38

Ranger: Conner McKnight (James Napier): Als roter Ranger ist Conner nicht der Anführer der Dino Rangers, allerdings kann er mit dem roten Dinojuwel die Zeit verlangsamen, um sich so schneller zu bewegen. Er ist sehr beliebt an der High School, spielt gerne Fußball und geht gern mit Mädchen aus. Oftmals handelt er aber unüberlegt und bringt sich so in allerlei Schwierigkeiten und er hat die Power des Mächtigen T-Rex.

Ethan James (Kevin Duhaney): Ethan ist ein Computerfreak. Er kann sich in das Schulsystem hacken und wird für seine Fähigkeiten von Conner geärgert. Trotzdem ist er vernünftig und tut nichts Unüberlegtes. Mit dem blauen Dino-Juwel kann er sich mit einem Schutzschild schützen und besitzt außerdem die Durchschlagskraft eines Triceratops.

Kira Ford (Emma Lahana): Kira ist eine Rockerbraut und spielt Gitarre. Sie ist still und liebt es einfach nur so rumzuhängen. Sie mag es nicht, als ganz normales Mädchen behandelt zu werden und wird dadurch schnell böse. Mit dem Dino-Juwel bekommt sie die Fähigkeit, ihre Gegner mit Schallwellen anzugreifen.

Dr. Thomas Oliver (Jason David Frank): Tommy ist der Anführer der Dino Rangers. Als er an einer High School als Lehrer anfängt, trifft er auf Kira, Ethan und Connor. Als sie in Gefahr geraten, gibt Tommy ihnen die Dino-Verwandler. Da er früher selber ein Power Ranger war, hat er auch keine Probleme, das Team zu leiten. Seine Erfahrung lässt ihn überlegt und mit Bedacht handeln. Mit dem schwarzen Dino-Juwel, das er später erhält, kann er sich unsichtbar machen.

Trent Fernandez (Jeffrey Parazzo): Trent ist ziemlich schweigsam und hat sich in Kira verliebt. Er arbeitet im Cyber-Space-Café (wo alle immer rumhängen) als Kellner. Sein Vater, Dr. Anton Mercer, sieht es überhaupt nicht gern, wenn Trent mit Tommy und Co. rumhängt. Als er das weiße Dino-Juwel findet, wird er zum bösen weißen Ranger. Zusätzlich verliert er seine Erinnerungen. Aber später wurde er gut.

Gegner: Mesogog: Eine böse, dinosaurierartige Gestalt, deren Ziel es ist, die Erde wieder in einen urzeitlichen Zustand zurückzuversetzen.Auf einer einsamen Insel besitzt er ein geheimes Labor,in dem er mit den von ihm geschaffenen Cyborg Zeltrax und Elsa zusammenarbeitet. Seine Armee besteht aus gentechnisch veränderten Dinosaurierresten und heißt Tyrannodrohnen. Später befreit er eine weitere Monsterarmee aus einem Videospiel und setzt diese Triptoide gegen die Rangers ein.