Benutzer:Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Das Congresszentrum Zehnerhaus ist ein Kongress-, Tagungs-, Seminar- und Veranstaltungszentrum am Hauptplatz von Bad Radkersburg.

Das Zehnerhaus Bad Radkersburg geht seiner Grundform auf das Mittelalter zurück. In der Renaissance kam es zu einem Umbau, bei dem unter anderem auch das dreiteilige Rundbogenfenster eingebaut worden ist. Aufgrund der Raumaufteilung und architektonischen Ausstattung kann angenommen werden, dass eine wohlhabende Händlerfamilie hier ursprünglich ihren Wohnsitz hatte. Schriftlich belegen lässt sich, dass das Haus ab dem 18. Jahrhundert bis zum 1. Weltkrieg als Kaserne Verwendung fand. Das Objekt wurde im 20. Jahrhundert auch zu Wohnzwecken genutzt, 1996 bis 1998 kam es zu einer umfassenden Adaptierung für die steirische Landesausstellung "YOUgend", 1998. Die Vergabe der Landesausstellung 1998, erforderte die Nachnutzung des Gebäudes. Es dauerte bis zum Jahr 2003 bis der Plan mittels einer Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs bezüglich eines Kultur- und Veranstaltungszentrums konkrete Züge annahm. Unter den sechs eingereichten Projekten ging das Architektenbüro Gangoly & Kristiner Architekten als Sieger hervor. Mit den Bauarbeiten konnte im April 2007 begonnen werden.

Das multifunktionale Ausstellungs-, Seminar- und Kulturzentrum inmitten der historischen Altstadt von Bad Radkersburg mit einer Nutzfläche von ca. 3.200 m² zeichnet sich durch die besondere Lage und Nachbarschaft zu mehreren Staaten sowie durch die schon bestehende Infrastruktur einer Thermenstadt aus.

Das Congresszentrum Zehnerhaus erhielt eine Auszeichnung im Rahmen des Architekturpreises des Landes Steiermark, wurde mit der Geramb Rose (steirisches Wahrzeichen) ausgezeichnet und wurde in einigen Architekturzeitschriften sowie auf einem Architekturfestival vorgestellt.

Veranstaltungsformate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kongresse
  • Tagungen
  • Seminare
  • Workshops
  • Konferenzen
  • Hochzeiten
  • Messen
  • Ausstellungen
  • Vorträge
  • Multimediashows
  • Bälle
  • Filmvorführungen
  • Kabarett
  • Theater
  • Konzerte
  • Geburtstagsfeiern
  • Jubiläen
  • Firmenevents
  • Kundenveranstaltungen
  • Vernissagen
  • Weihnachtsfeiern
  • Weinverkostungen

Schon seit langem beschäftigt sich das Architektenbüro Gangoly & Kristiner Architekten mit dem Thema Bauen mit Bestand. Für das Zehnerhaus wurde kein einzelner großer Saal, sondern mehrere Räume unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten vorgesehen. Je nach Bedarf können die Räume nun einzeln oder in diversen Kombinationen bin hin zum gesamten Veranstaltungszentrum genutzt werden.

Wichtiger Angelpunkt dieser vielfältigen Nutzungsvarianten ist die gläserne, textil verschattete Überdachung des bestehenden Innenhofs im Haus Hauptplatz 10 und dessen Adaptierung als Foyer. Von hier aus sind sämtliche Räume und Säle erreichbar. Auf den seit der Landesausstellung im Erdgeschoss vorhandenen und zu einer schallgedämmten "Blackbox" adaptierten Betonkubus wurde ein neuer, großer Konzertsaal aufgesetzt.

Die gestalterische zentrale Maßnahme war die Außenverkleidung des vielfältigen differenzierten Baukörpers aus Cortenstahl. Im Alterungsprozess den Ziegeldächern der Umgebung ähnlich wird durch dieses Material eine haptische und farbliche Entsprechung erzielt, ohne vom Anspruch einer zeitgemäßen, modernen Architektur abrücken zu müssen.

Im Inneren des Hauses herrscht weiches Licht. Die Veranstaltungsräume und -säle sind schwarz oder weiß, die öffentlichen Aufenthalts- und Erschließungszonen spiegeln die Grau- und Terrakotta-Töne wider, die in der Altstadt vorkommen.

Die vom Büro Bohatsch Visual Communication entwickelten Geländermotive verweisen auf die zentrale Bedeutung der Mur bzw. des Thermalwassers für die Geschichte der Stadt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Entdecken und verstehen Hauptplatz 10, Ausstellung Museum im Alten Zeughaus Bad Radkersburg 2009, Beatrix Vreca, Marie Theres Tangger, Grafik: Gert Pribitzer
  2. Ein Haus aus Cortenstahl. Ein neues Kulturzentrum für Bad Radkersburg. Bauen im Bestand. Ausstellung Museum im Alten Zeughaus Bad Radkersburg 2009, Beatrix Vreca, Marie Theres Tangger, Grafik: Gert Pribitzer
  3. Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg, Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH
  4. Baukultur Steiermark, Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  5. GAT Architektur Steiermark, Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  6. Steirische Tourismusgesellschaft mbH, Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  7. Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg, Hauptplatz 10-12, Gangoly & Kristiner, 2009
  8. Steiermark Convention, Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  9. Kleine Historische Städte, Ihre Traumhochzeit in Bad Radkersburg
  10. Bohatsch & Partner, Kühles Nass, Signaletik und Wandgraphiken
  11. Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Congresszentrum Zehnerhaus Bad Radkersburg
  12. Tourismusverband Bad Radkersburg, Congresszentrum Zehnerhaus, Tagungen, Seminare oder Ausstellungen im Zehnerhaus
  13. Kulturforum Bad Radkersburg, Nachberichte
  14. LUSG, Lach- und Spielgemeinschaft Bad Radkersburg, Facebook