Benutzer:Corinna Grüneklee/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1000 Worte Forschung „1000 Worte Forschung“ wurde zuerst von dem im Dezember 2012 gegründeten und kollaborativ betriebenen Wissenschaftsblog „Mittelalter. Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte“ als kleine Publikationsform für die Vorstellung von laufenden oder bereits abgeschlossenen wissenschaftlichen Qualifikations- oder Forschungsprojekten eingeführt. Dabei wird ein aktuelles Thema aus der Mittelalterforschung innerhalb von 900 bis 1100 Wörtern vorgestellt. Die Artikel sind den in den Naturwissenschaften üblichen wissenschaftlichen Abstracts vergleichbar. Der erste Beitrag in diesem Format wurde am 23. Februar 2013 von Jana Gajdošová auf http://mittelalter.hypotheses.org veröffentlicht. Seither sind 28 weitere Texte in der Kategorie „1000 Worte Forschung“ erschienen, vorwiegend Dissertationen, aber auch Habilitationen und PostDoc-Projekte. DieArtikel werden mit einem Zitationshinweis und einem für die Langzeitarchivierung geeigneten PDF/A zur Verfügung gestellt und außerdem in den RI-Opac aufgenommen. Sie sind damit für die Fachcommunity sichtbar und wissenschaftlich zitierbar.