Benutzer:Cumtempore/Werkstatt2/Familienehre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier wird der Artikel Familienehre in der Benutzer-Werkstatt erstellt.


I) Familienehre im Handwerk II) Bedeutung der Familienehre in der deutschen Geschichte (wusstet ihr, dass "Familienehre" in Deutschlanbd bis ca. 1850 ungefähr so besetzt war, wie es heute nur noch bei ethnischen Minderheiten besetzt ist?) III) Familienehre in verschiedenen ethnischen Gruppen III a) Vietnamesen (genauergesagt: Ethnie der Kinh, Mehrheitsbevölkerung in Vietnam) III b) aschkenasische Juden III c) Familienehre unter Türken - möchte jemand etwas dazu sagen??? IV) Familienehre und Kollektivismus (es konnte nämlich ein deutlicher Zusammenhang bewiesen werden)

passend zu dieser Baustelle auch

Familienehre unter Vietnamesen

In der vietnameischen Kultur spielt Ehre (danh dự) eine große Rolle. Es wird erwartet, dass der Jüngere den Älteren ehrt, der Sohn den Vater, der jüngere Bruder den älteren Bruder und so weiter.

Ehre bringt einen Vietnamesen dazu, seine Versprechen zu halten. Das wird als lời thề danh dự bezeichnet.

Eine Vietnamese kann für sich und seine Familie eine Ehrenschuld auf sich nehmen (món nợ danh dự) oder sich durch die Ehre seiner Familie verpflichtet fühlen etwas zu tun (làm điều gì vì danh dự).

Ein gern zitierter Spruch lautet "E con trao sự danh dự mình cho kẻ khác, và năm tuổi con cho kẻ hung bạo." = "Du mögest nicht den Fremden Deine Ehre opfern und Du mögest nicht Deine Jahre den Grausamen opfern"

Familienehre unter Juden

Einige Juden betrachten Judentum nicht als Religion, sondern betrachten sich als das Volk Israel (Spaltung der jüdischen Gemeinde reinbringen). Als solches sind sie ein "auserwähltes Volk", das "Licht der Welt" Es steht geschrieben, dass das auserwählte Volk unter sich bleiben soll. Zwar wird das Volk Israel "unter alle Völker zerstreut" wurden, von einem "vom einen Ende der Erde bis zum anderen Ende der Erde". Es wurde prophezeit, dass das Volk Israel "ein Ärgernis, ein Sprichwort, eine Spottrede [...] ein Fluch und eine Schande" sein wird. Doch es ist ihnen versprochen, dass ihr Volk wieder vereint werden wird. Doch dafür ist es nötig, dass das Volk Isreal unter sich bleiben muss. Es ist der Wille des Allmächtigen, dass die Juden sich nicht unter die Völker der Welt, unter die er sie sendet, mischen. Sie sollen ihrem eigenen Volk treu bleiben.(steht alles in der Thora) --> daraus ergibt sich: einige Juden ziehen es vor unter sich zu bleiben, es kommt ihnen auf ihr ansehen innerhalb der Gemeinschaft an, auf die Ehre ihrer Familie, es ist üblich, dass Juden ihre Familien weiter zurückverfolgen können. Wenn in der Familie etwas vorgefallen ist,m was nicht mit der Ehre zu vereinbaren ist, so ist das auch für alle anderen aus der Familie ein Problem. So hat es den Fall gegeben, dass ein junger Mann aus guter Familie seine Freundin nicht heiraten durfte, weil deren Mutter unehelich geboren war. Ehre spielt vor allem bei weniger gebildeten jüdischen Familien eine große Rolle, bei solchen die kürzlich aus dem Osten eingewandert sind, aber auch bei den ganz alten jüdischen Familien.