Benutzer:Cumtempore/Werkstatt7/CPC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Child-Parent Center (abgekürzt: CPC) sind ein Programm kompensatorischer Erziehung des amerikanischen Staates. Die Child Parent Center haben das Ziel, die Entwicklung armer und sozial benachteiligter Kinder zu fördern. Besonders gut untersucht sind die CPC in Chicago, die auch mit einer Langzeitstudie evaluiert wurden. Das CPC-Programm wurde 1967 gestartet. Es ist (nach Head Start) das zweitälteste staatliche finanzierte Programm in den USA[1].

Beschreibung der Intervention

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Reynolds, AJ.: Success in Early Intervention: The Chicago Child-Parent Centers. Lincoln, NE: University of Nebraska Press; 2000.
  • Temple, JA., Reynolds, AJ., & Miedel, WT.: Can early childhood intervention prevent high school dropout? Evidence from the Chicago Child-Parent Centers. Urban Education. 2001
  • Reynolds, AJ., Miedel, WT., & Mann, EA. Innovation in early intervention for children in families with low incomes: Lessons from the Chicago Child-Parent Centers. Young Children. 2000
  • Reynolds, A J.: Educational success in high-risk settings: Contributions of the Chicago Longitudinal Study. Journal of School Psychology (Special issue). 1999

Materialien:

  1. Program Overview and History abgerufen am 11.02.2008