Benutzer:David Wintzer/Portal:SPD/Artikel des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gesine Schwan (* 22. Mai 1943 in Berlin) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin. Einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde sie 2004 durch ihre Kandidatur für das Amt der Bundespräsidentin. 2009 wird sie erneut kandidieren. Schwan ist Mitglied der SPD.

Bei der Wahl ist Schwan auf heimliche Abweichler aus dem bürgerlichen Lager und die Stimmen der Grünen und der Linkspartei angewiesen. Dies wird von vielen Beobachtern als Fingerzeig auf eine zukünftig verstärkte Zusammenarbeit mit der Linkspartei gewertet. Laut Schwan sei

„die Wahl kein Präjudiz für die Bundestagswahl oder für künftige Koalitionen. Die einzige Aufgabe der Bundesversammlung ist es, diejenige Person zu wählen, die unser Land am besten repräsentiert.“

Sie hoffe zwar auf Stimmen aus Reihen der Linken (wie der bürgerlichen Parteien bei der Wahl 2004), gleichzeitig kritisierte sie in diversen Stellungnahmen die aus ihrer Sicht realitätsferne Vorstellungen der Linken und den Parteivorsitzenden Lafontaine als „Demagogen“. Schwan:

„Aber wie vor vier Jahren werde ich mit Vertretern dieser Partei sprechen, weil ich gegen Kommunikationstabus bin. Wer mich wählt, hat sich für konstruktive demokratische Politik entschieden. Ich möchte möglichst viele Mitglieder und Abgeordnete der „Linken“ für die Demokratie gewinnen.“

... der gesamte Artikel