Benutzer:DerÖsterreicher1/Reichstagswahl in der Weimarer Republik 1920 – Wahlkreisverbände

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband I – Ostpreußen
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
31,9
24,4
21,6
10,1
8,4
1,1
1,0
1,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1918
 %p
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
−30
+10,0
+19,5
−26,9
+7,9
−4,7
−6,8
+0,9
−0,1
Sitzverteilung im
IV. Hellenischen Parlament
     
Insgesamt 15 Sitze
Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband I – Ostpreußen
Ergebnisse 1920 Ergebnisse 1918 Differenzen
Wahlberechtigte 1.256.020 1.342.303   86.283
Wahlbeteiligung 74,38 % 73,59 %   0,79 %
Stimmen % Mand. Stimmen % Mand. Stimmen % Mand.
Abgegebene Stimmen 987.800 934.249   53.551
Ungültig 7.532 0,76 %   9.124 0,98 %     1.592   0,22 %
Gültig 980.268 99,24 % 925.125 99,02 %     55.143   0,22 %
Partei
Deutschnationale Volkspartei (DnVp) 294.690 31,85 % 5 215.000 21,93 % 3   79.690   9,92 %   2
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 225.995 24,43 % 4 48.000 4,90 % 1   177.995   19,53 %   3
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 200.002 21,62 % 3 475.475 48,50 % 7   275.473   26,88 %   4
Deutsche Volkspartei (DVP) 93.400 10,10 % 2 21.240 2,17 % 0   72.160   7,93 %   2
Deutsche Zentrumspartei (Z) 78.000 8,43 % 1 128.000 13,06 % 2   50.000   4,63 %   1
Deutsche Demokratische Partei (DDP) 9.760 1,05 % 0 76.793 7,85 % 1   67.033   6,80 %   1
Kommunistische Partei Deutschlands – Spartakusbund (KPD) 9.120 0,99 %   990 0,10 % 0   8.130   0,89 %  
Polenpartei (Polen) 5.423 0,59 %   nicht kandidiert
Deutsche Mittelstandspartei (DMP) 2.125 0,23 %   nicht kandidiert
Christlich-soziale Volkspartei (CsVP) 2.000 0,22 %   nicht kandidiert
Deutschsoziale Partei (DSP) 1.920 0,21 %   424 0,04 % 0   1.496   0,17 %  
Deutscher Wirtschaftsbund für Stadt und Land (DWbSL) 992 0,11 %   nicht kandidiert
Reformgruppe (RG) 665 0,07 %   nicht kandidiert
Nationaldemokratische Volkspartei (NdVP) 122 0,01 %   nicht kandidiert
Fraktionslose Partei (FrP) 127 0,01 %   nicht kandidiert
Deutsche Wirtschafts- und Arbeitspartei DWAP) 99 0,01 %   nicht kandidiert
Deutschsozialistische Partei (DSRP) 54 0,00 %   nicht kandidiert
Bayerische Volkspartei (BVP) nicht kandidiert
Bayerischer Bauernbund (BB) nicht kandidiert
Bayerische Mittelpartei (BMP-DNVP) nicht kandidiert
Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) nicht kandidiert
Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens (ASPS) nicht kandidiert
Schleswig-Holsteinische Landespartei (SHLP) nicht kandidiert
Polnisch-Katholische Partei Oberschlesiens (PKP) nicht kandidiert
Wendische Volkspartei (SLS) nicht kandidiert
Oberschlesische Katholische Volkspartei (KVP) nicht kandidiert
Deutsche Vaterlandspartei (DVLP) nicht kandidiert   12.427   1,27 %   0
Braunschweigischer Landeswahlverband (BLWV) nicht kandidiert
Deutsche Arbeiterpartei – Anton Drexler (DAP) nicht kandidiert
Andere 620 0,07 %   124 0,01 % 0   496   0,06 %  
Unabhängige 11 0,00 %   1.795 0,18 % 0   1.784   0,18 %  
Gesamt 925.125 100,00 % 15 980.268 100,00 % 14   55.143   1
Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband II - Brandenburg I
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
40,7
15,5
14,9
11,5
5,2
4,9
2,4
1,5
2,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1918
 %p
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
+21,3
+6,8
−20,8
+10,2
−14,8
−7,8
+2,4
+0,8
+0,8
Sitzverteilung im
IV. Hellenischen Parlament
        
Insgesamt 29 Sitze
Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband II - Brandenburg I
Ergebnisse 1920 Ergebnisse 1918 Differenzen
Wahlberechtigte 1.256.179 1.370.886   114.707
Wahlbeteiligung 76,27 % 81,42 %   5,15 %
Stimmen % Mand. Stimmen % Mand. Stimmen % Mand.
Abgegebene Stimmen 958.036 1.116.209   158.173
Ungültig 11.765 1,22 %   13.660 1,22 %     1.895  
Gültig 946.271 98,78 1.102.549 98,78 %     156.278  
Partei
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 389.450 40,65 % 11 214.188 19,43 % 4   176.262   21,22 %   7
Deutschnationale Volkspartei (DnVp) 148.571 15,51 % 6 95.430 8,66 % 2   53.141   6,85 %   4
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 143.096 14,94 % 4 393.692 35,71 % 11   250.596   20,77 %   7
Deutsche Volkspartei (DVP) 109.770 11,46 % 3 13.978 1,27 % 1   95.792   10,19 %   2
Deutsche Demokratische Partei (DDP) 50.192 5,24 % 1 220.609 20,00 % 5   170.417   14,76 %   4
Deutsche Zentrumspartei (Z) 47.010 4,91 % 1 140.668 12,76 % 4   93.658   7,85 %   3
Deutsche Mittelstandspartei (DMP) 22.779 2,38 % 2 nicht kandidiert
Kommunistische Partei Deutschlands – Spartakusbund (KPD) 13.841 1,45 % 1 7.989 0,73 % 0   5.852   0,72 %   1
Deutschsoziale Partei (DSP) 9.345 0,98 % 0 732 0,07 % 0   8.613   0,91 %  
Christlich-soziale Volkspartei (CsVP) 4.240 0,44 % 0 nicht kandidiert
Deutscher Wirtschaftsbund für Stadt und Land (DWbSL) 1.152 0,12 % 0 nicht kandidiert
Deutschsozialistische Partei (DSRP) 1.091 0,11 % nicht kandidiert
Wendische Volkspartei (SLS) 909 0,10 % nicht kandidiert
Deutsche Wirtschafts- und Arbeitspartei DWAP) 508 0,05 % nicht kandidiert
Fraktionslose Partei (FrP) 457 0,05 % nicht kandidiert
Polenpartei (Polen) 222 0,02 % 0 nicht kandidiert
Reformgruppe (RG) 180 0,02 % nicht kandidiert
Nationaldemokratische Volkspartei 142 0,02 % nicht kandidiert
Deutsche Vaterlandspartei (DVLP) nicht kandidiert   6.914   0,63 %  
Oberschlesische Katholische Volkspartei (KVP) nicht kandidiert
Polnisch-Katholische Partei Oberschlesiens (PKP) nicht kandidiert
Bayerische Volkspartei (BVP) nicht kandidiert
Bayerischer Bauernbund (BB) nicht kandidiert
Bayerische Mittelpartei (BMP-DNVP) nicht kandidiert
Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) nicht kandidiert
Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens (ASPS) nicht kandidiert
Schleswig-Holsteinische Landespartei (SHLP) nicht kandidiert
Braunschweigischer Landeswahlverband (BLWV) nicht kandidiert
Deutsche Arbeiterpartei – Anton Drexler (DAP) nicht kandidiert
Andere 518 0,05 % 0 2.412 0,22 % 0   1.894   0,17 %  
Unabhängige 2.798 0,29 % 0 5.937 0,54 % 0   3.139   0,25 %  
Gesamt 958.036 100,00 % 29 1.102.549 100,00 % 27   144.513   2
Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband III - Brandenburg II
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
23,3
21,3
15,3
13,9
12,1
6,5
2,2
1,6
1,2
2,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1918
 %p
 20
 15
 10
   5
   0
  −5
−10
−15
−20
−25
−30
+10,9
+15,3
−28,9
+8,2
−5,0
+6,5
+2,2
−11,4
± 0,0
+2,2
Sitzverteilung im
IV. Hellenischen Parlament
      
Insgesamt 18 Sitze
Vorläufiges Endergebnis der Wahl zur Ersten Reichstagswahl am 06.06.1920 im Wahlkreisverband III - Brandenburg II
Ergebnisse 1920 Ergebnisse 1918 Differenzen
Wahlberechtigte 1.572.520 1.577.863   5.343
Wahlbeteiligung 88,46 % 88,08 %   0,38 %
Stimmen % Mand. Stimmen % Mand. Stimmen % Mand.
Abgegebene Stimmen 1.390.964 1.389.802   1.162
Ungültig 15.390 1,11 %   15.748 1,13 %     358 {{gefallen]] 0,02 %
Gültig 1.375.574 98,89 % 1.374.054 98,87 %     1.520   0,02 %
Partei
Deutschnationale Volkspartei (DnVp) 320.114 23,27 % 4 170.519 12,41 % 1   149.595   10,86 %   3
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) 292.907 21,29 % 5 82.240 5,99 % 0   210.667   15,30 %   5
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 210.597 15,31 % 3 606.993 44,18 % 9   396.396   28,87 %   6
Deutsche Volkspartei (DVP) 190.750 13,87 % 3 77.796 5,66 % 1   112.954   8,21 %   2
Deutsche Zentrumspartei (Z) 166.665 12,12 % 2 234.308 17,05 % 4   67.643   4,93 %   2
Polenpartei (Polen) 90.000 6,54 % 1 nicht kandidiert
Deutsche Mittelstandspartei (DMP) 30.300 2,20 % 0 nicht kandidiert
Deutsche Demokratische Partei (DDP) 21.400 1,56 % 0 178.889 13,02 % 2   157.489   11,46 %   2
Kommunistische Partei Deutschlands – Spartakusbund (KPD) 17.104 1,24 % 0 15.787 1,15 % 0   1.317   0,09 %  
Deutschsoziale Partei (DSP) 7.514 0,55 % 0 1.668 0,12 % 0   5.846   0,43 %  
Deutscher Wirtschaftsbund für Stadt und Land (DWbSL) 1.993 0,15 % 0 nicht kandidiert
Wendische Volkspartei (SLS) 12.220 0,89 % 0 nicht kandidiert
Deutschsozialistische Partei (DSRP) 5.678 0,41 % 0 nicht kandidiert
Reformgruppe (RG) 736 0,05 % 0 nicht kandidiert
Fraktionslose Partei (FrP) 433 0,03 % 0 nicht kandidiert
Nationaldemokratische Volkspartei 308 0,02 % 0 nicht kandidiert
Deutsche Wirtschafts- und Arbeitspartei DWAP) 134 0,01 % 0 nicht kandidiert
Christlich-soziale Volkspartei (CsVP) nicht kandidiert
Bayerische Volkspartei (BVP) nicht kandidiert
Bayerischer Bauernbund (BB) nicht kandidiert
Bayerische Mittelpartei (BMP-DNVP) nicht kandidiert
Deutsch-Hannoversche Partei (DHP) nicht kandidiert
Alte Sozialdemokratische Partei Sachsens (ASPS) nicht kandidiert
Schleswig-Holsteinische Landespartei (SHLP) nicht kandidiert
Polnisch-Katholische Partei Oberschlesiens (PKP) nicht kandidiert
Oberschlesische Katholische Volkspartei (KVP) nicht kandidiert
Deutsche Vaterlandspartei (DVLP) nicht kandidiert   1.312   0,10 %   0
Braunschweigischer Landeswahlverband (BLWV) nicht kandidiert
Deutsche Arbeiterpartei – Anton Drexler (DAP) nicht kandidiert
Andere 624 0,05 % 0 3.956 0,29 % 0   3.332   0,24 %  
Unabhängige 18.497 1,35 % 0 586 0,04 % 0   17.911   1,31 %  
Gesamt 100,00 % 18 100,00 % 18