Benutzer:Eibenu/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bodensee Consulting e.V. ist die 1998 gegründete und über 200 Mitglieder zählende studentische Unternehmensberatung an der Universität Konstanz und der HTWG Konstanz. Als gemeinnütziger Verein hat sich Bodensee Consulting e.V. folgende Ziele gesetzt: • Die Förderung der Studentenhilfe • Die Förderung der Völkerverständigung • Das theoretisch erworbene Wissen der Studierenden der beiden Konstanzer Hochschulen mit der wirtschaftlichen Praxis der Region zu verbinden

Um diese Ziele zu erreichen, bietet der Verein regelmäßige Weiterbildungsangebote durch interne und externe Referenten an. Zusätzlich vermittelt der Verein Beratungsprojekten an Studierende.

1. Der Verein Bodensee Consulting e.V. zählt über 200 Mitglieder, wovon jedes Jahr über 30 den Verein aktiv vorantreiben und Kunden beraten. Studierende vertreten dabei eine Bandbreite von über 20 verschiedenen Fachrichtungen, unter anderem: Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Wirtschaftsingenieurswesen, Mathematische Finanzökonomie, Physik, Asian Studies and Management, Politik- und Verwaltungswissenschaften.

Die interne Struktur ist in drei Bereiche gegliedert: Internes, Finanzen & Recht und Externes. Diesen drei Säulen sitzt jeweils ein Vorstand vor. In den untergeordneten Ressorts engagieren sich Mitglieder u.a. in den Bereichen Mitgliederentwicklung, Veranstaltungsorganisation, Anwärterbetreuung, IT & Wissen, Personal, Netzwerke, Unternehmenskontakte und Öffentlichkeitsarbeit.


Zusätzlich steht dem Vorstand des Vereins durch den Beirat ein Gremium zur Seite, welches den Verein bei seiner strategischen Ausrichtung unterstützt und zusätzlich die Kontinuität des Vereins über einzelne Vorstandsperioden hinweg sicherstellt. 2010 ins Leben gerufen, werden seine Mitglieder durch die Mitgliederversammlung des Vereins regelmäßig zusammengesetzt.

Derzeitige Mitglieder sind:

  • Katharina Meinert, Europäische Investitionsbank
  • Raphael Maccagnan, Ernst & Young AG
  • Marius Rippel, Accenture AG
  • Tobias Stetter, everskill GmbH
  • Sandra Berenbold, Energy Factory St. Gallen AG

Ergänzend steht dem Verein ein Kuratorium beratend zur Seite. Dieses Gremium verfolgt das Ziel, Bodensee Consulting e.V. mit der lokalen Wirtschaft und den Hochschulen zu Verknüpfen. Derzeitige Mitglieder sind:

  • Prof. Dr. Florian Kunze, Universität Konstanz
  • Jochen Müller, INGUN Prüfmittelbau GmbH Konstanz


2. Beratungsbereiche Seit der Gründung hat Bodensee Consulting e.V. durch zahlreiche Projekte eine vielseitige Expertise entwickelt und ist regelmäßig dabei, das Portfolio seiner Geschäftsfelder auszubauen und zu erweitern. Die Geschäftsfelder umfassen Beratungen in folgenden Bereichen:

  • Marketing: Kommunikations- und Medienplanung, Marketingkonzeption und Business-Development
  • Prozesse: Prozessoptimierung, Restrukturierung, ISO-Beratung & Qualitätsmanagement
  • Research & Support: Umfrageerstellung, Ad-hoc-Research
  • Start-up: Businessplan, Finanzierungsplan
  • Vertrieb: Vertriebsoptimierung, Preis- und Produktmanagement, Kundenmanagement

Der Verein sichert den effizienten Ablauf aller Projektprozesse durch etablierte Maßnahmenpakete des internen Qualitätsmanagements. Das Qualitätsmanagement beinhaltet ein internes Projekt, in welchem sich die Mitglieder beweisen müssen, bevor sie Projekte externer Kunden aus der Wirtschaft bearbeiten dürfen. Zusätzlich müssen sowohl interne als auch externe Projekte regelmäßig einen Qualitätsmanagementzirkel durchlaufen. Dieser setzt sich sowohl aus frischen als auch erfahrenen Mitgliedern des Vereins zusammen und kontrolliert die Arbeit der Projektteams, bevor sie beim Kunden abgegeben wird.

Zitat: „Bodensee Consulting verfügt über ein schlüssiges Qualitätskonzept. Das hohe Niveau und der Erfolg der studentischen Beratungsprojekte ist somit für die Kunden jederzeit sichergestellt“ – Katharina Meinert, Europäische Investitionsbank

3. Referenzen In fast 20 Jahren Vereinsgeschichte konnten die Mitglieder in zahlreichen Projekten Praxiserfahrung sammeln. Den Nachfolgenden Referenzen (Auswahl) lässt sich die Bandbreite des Angebots von Bodensee Consulting entnehmen.

  • MineWolf Systems AG:

Prozessanalyse, sowie Management Summary-Erstellung zur Erfüllung der Zertifizierungsrichtlinien (DIN ISO 9001) auf Basis eines prozessorientierten QM-Systems

  • Georg Fischer AG:

Erstellung und Durchführung einer Imageanalyse zur Erfassung der externen Wahrnehmung am Beispiel der Konstanzer Hochschulen

  • Handwerkskammer Konstanz:

Erstellung einer Kalkulationsmatrix und Entwicklung diverser Kostenrechnungsmodule für die Umstellung von Kameralistischer auf Doppische Buchhaltung

  • 4Value Management Consulting GmbH:

Erstellung einer Marketing- und Absatzstrategie

  • Konstanzer Seminare:

Erstellung einer Marktanalyse und Entwicklung einer Marketingstrategie

  • Bundesagentur für Arbeit:

Evaluierung des Info-Centers von EURES Bodensee

  • Universität Konstanz:

Analyse zum Ausbau des WLAN Netzwerkes, Analyse der bestehenden Navigationslogik des Internetauftrittes und Abgabe einer Optimierungsempfehlung

  • Bright Solar:

Entwicklung einer Marketingstrategie für einen überregional tätigen Photovoltaikanbieter

  • Puren Schaumstoff GmbH:

Marktanalyse für die Lautsprecherleinwand der Puren Schaumstoff GmbH

  • Dr. Klaus Knoth – Unternehmensberatung:

Ad-hoc Research zur Vorbereitung der Kundenakquise bei europäischen Unternehmen in China