Benutzer:Extraterms/Kraftfutterdosierautomat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kraftfutterdosierautomat (engl. Easy-Feeder) bezeichnet ein elektronisch geregeltes Gerät zur artgerechten Tierhaltung von Pferden. Die Futtermenge wird für jeden Futterzyklus über eine laufzeitabhängige Steuerung präzise eingestellt und ist jederzeit leicht veränderbar.

Eine besondere Futterrutsche und schallgeschütze Antriebsmotoren sorgen für eine fast geräuschfreie Fütterung. Das verhindert Aufregung im Stall unter den anderen Tieren.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorlagebehälter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Futtermittelbehälter aus unzerstörbarem, verwitterungsbeständigem und schlagfestem HDPE (High Density Polyethlen)
  • Inhalt: ca. 29 Liter
  • 12 V DC / 8 Watt Getriebemotor
  • Abmessungen: 57 x 46 x 13 cm
  • Gewicht: ca. 6,0 kg (ohne Futter)
  • Kompakt-Steuerung mit eingebautem Netzteil
  • Energieversorgung 230 V / 50 Hz oder 12 V DC
  • Wandaufgehäuse Schutzart: IP 66
  • Futterzyklus über Laufzeit frei programmierbar
  • LCD Anzeige
  • Eingebaute Notstromversorgung bei Netzstrom-Ausfall

Nach Ansicht von Tierärzten sind häufige, kleine Mahlzeiten, über den Tag verteilt, besser für die Verdauung der Tiere. Es werden sechs bis zwölf Mahlzeiten pro Tag für ein gesundes Tier empfohlen.

  • Kosteneinsparung für den Tierhalter
  • Mehr Freizeit und kein Stress