Benutzer:Fachbetreu/Fachschaftsleiter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fachbetreuer ist eine Aufgabe im Schuldienst, die eine Lehrkraft neben dem Unterricht erfüllt. Sie umfasst (in Bayern)

  • Die Respizienz, also "die Überprüfung von Leistungsnachweisen auf Angemessenheit und Benotung" (§23 Abs. 2 LDO)
  • Mitwirkung bei der Beurteilung der Lehrkräfte durch die Schulleitung
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Beschwerdefällen
  • Vertretung von Interessen des Faches bzw. der Fächergruppe gegenüber der Schulleitung
  • Mitwirkung bei der Fortbildung der fachschaftsmitglieder
  • Gestaltung und Durchführung von Fachsitzungen
  • Betreuung von Referendaren im Zweigschuleinsatz
  • Teilnahme an Ausschüssen
  • Inner- und Außerschulische Partner


https://www.realschulebayern.de/fileadmin/brn/schulleitung/Eigenverantwortliche_Schule/doc/131115_KMS_Funktionenkatalog.pdf

https://www.bpv.de/upload/assets/plugindata/poolh/Funktionenkatalog2013.pdf

https://www.herr-rau.de/wordpress/2009/08/alles-ueber-den-fachbetreuer.htm

Studiendirektor#Ausschreibung_von_Funktionsstellen