Benutzer:Felix Hänisch/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Felix Hänisch (* 2. September.1991 in Leipzig) ist ein deutscher Schriftsteller.

[Inhaltsverzeichnis & Foto]

Nach Beendigung seines Realschulabschlusses an der Heinrich-Pestalozzi-Schule und dem Zerwürfnis mit seinem Vater bezog Hänisch eine Wohnung im Leipziger Stadtteil Rückmarsdorf. Im Alter von 18 Jahren fand er dort seinen Weg zum literarischen Schreiben und begann die Arbeit an seiner »Das Biest in Dir«-Romanreihe, deren erste beide Bände bereits zwei Jahre darauf veröffentlicht wurden. Obwohl der Fantasyepos ursprünglich als Einzelwerk geplant war, erschien mit »Die Tränensteine« im Frühjahr 2015 bereits der vierte Teil, welcher Hänischs eigener Aussage nach jedoch für unbestimmte Zeit der letzte gewesen sein soll. Um seinen literarischen Horizont zu erweitern, fokussiert er sich stattdessen gegenwärtig auf das Verfassen von Kurzgeschichten und Hörspieltexten. Als seine größten literarischen Vorbilder nennt er die beiden deutschen Fantasyautoren Markus Heitz und Michael Peinkofer. Während der ersten Jahre seines Erwachsenenlebens übte Hänisch verschiedene Berufe unter anderem den des Kommissionierers und Call-Center-Agenten aus. Gegenwärtig holt er am Leipzig-Kolleg sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach.


Das Biest in Dir – Das Urteil der Götter. AAVAA, 2012, ISBN 978-3-8459-0052-0

Das Biest in Dir – Die Brücke ins Jenseits. AAVAA, 2012, ISBN 978-3-8459-0056-8

Das Biest in Dir – Der Wahnsinn kehrt zurück. AAVAA, 2013, ISBN 978-3-8459-0714-7

Das Biest in Dir – Die Tränensteine. AAVAA, 2015, ISBN 978-3-8459-1439-8

Schattenweber. Das Bündnis. Kindle Direct Publishing / CreateSpace, 2014, ISBN 978-1-5055-6360-3 (Herausgeber und Mitautor)

Mein Freund Tom. YouTube, 2015, https://www.youtube.com/watch?v=V-rI7lTu6aE (Verfasser des Hörspieltextes)

Schizophrenie. YouTube, 2015, https://www.youtube.com/watch?v=vgIvzFvbI_k (Verfasser des Hörspieltextes)

Liest du die Bild?. ELVEA – Das Magazin, 2015, https://www.yumpu.com/de/document/view/54486665/elvea-magazin-ausgabe-3-2015 (Mitautor)

Die Rettung des Bösen. ELVEA – Das Magazin, 2016, https://www.yumpu.com/de/document/view/55385922/elvea-das-magazin-ausgabe-1-2016 (Mitautor)

Schattenflüsterer. Lieben und Tod. Kindle Direct Publishing / CreateSpace, 2016, ISBN [Veröffentlichung: Herbst 2016] (Mitautor)


Während Hänischs erste beide Romane noch klar dem High Fantasy Genre zuzuordnen waren, zeichnet sich ab der dritten Publikation eine Annäherung zur Low Fantasy ab. Dies lässt sich vorrangig daran erkennen, dass die ursprünglichen Alleinprotagonisten Darius und Therry, bezogen auf die Häufigkeit ihres Auftretens, zu Nebenfiguren avancieren – obwohl sie nach wie vor die wichtigsten Rollen einnehmen. Da die Romanreihe »Das Biest in Dir« nach eigener Aussage des Autors ursprünglich als Einzelband konzipiert gewesen war, gerieten im Laufe der stetig ausgeweiteten Geschichte mehrerer Nebencharaktere zum Wohle der Haupthandlung in den Hintergrund bzw. blieben von selbiger über längere Zeit hinweg unerwähnt. Hänisch ist nach eigenen Angaben ein Liebhaber von im Text versteckten Botschaften und Stilmitteln, deren Bedeutungen sich erst im späteren Verlauf offenbaren oder mitunter von erheblichen Teilen der Leserschaft gänzlich unbemerkt bleiben.