Benutzer:Frankalexander.coach/Ludmilla Gutjahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludmilla Gutjahr (geb. 1974 in Balchasch, Kasachstan) ist eine erfolgreiche Tourismus-, Destinations- und Marketingmanagerin. Zurzeit ist sie Geschäftsführerin der GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH, Kurdirektorin im Staatsbad Meinberg und im staatlich zertifizierten Luftkurort Holzhausen.

Ausbildung und Studien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach der abgeschlossenen Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau in Bonn studierte Ludmilla Gutjahr von 1998 bis 2002 Tourismuswirtschaft an der FH Oldenburg. Das Studium beendete sie mit ihrer Diplomarbeit „Analyse der tourismuswirtschaftlichen Ausgangssituation sowie Neukonzeption zur Tourismusförderung in der Stadt Andernach“ und der akademischen Graduierung zur Diplom-Kauffrau (FH) Tourismuswirtschaft. Als Gesamtnote erzielte sie ein Gut.

Von 2011 bis 2013 absolvierte Ludmilla Gutjahr einen berufsbegleitenden MBA-Studiengang an der AFU Monnheim / University of Wals (UK). Mit der Master Thesis "Target group differentiating domestic marketing as key instrument for the process support in the start-up or development phase of a tourist destination using the example ot the town Herten in the Ruhr metropolis." und der Gesamtnote Merit graduierte sie zum MBA (Master of Business Administration).

Berufliche Stationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • kaufmännische Angestellt Marketing/ Vertrieb, Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co KG
  • Direktionsassistentin Marketing & Sales, ebenda
  • Marketing- und Verkaufsleitung SETA Hotel, Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • Sales & Marketing Managerin, Falkensteiner Grand Spa Hotel Marienbad (CZ)
  • Sales & Marketing Managerin, HOGASPORT GmbH, Radeberg - Geschäftsleitung
  • Geschäftsleitung mit Budgetverantwortung, Besucherzentrum Hoheward, Herten, vormals Tourismusbüro Herten
  • Geschäftsführung, Stadtmarketing Horn-Bad Meinberg GmbH / Neue Staatsbad Meinberg GmbH und Kurdirektorin Staatsbad Meinberg, Luftkurort Holzhausen-Externsteine

Beschreibungen zu einzelnen Stationen

Station Beschreibung Erfolge
Besucherzentrum Hoheward

Herten, Geschäftsleitung

(5.2010-10.2013)

  • Übernahme der Geschäftsleitung des EU-Projekts "Tourismusbüro Herten"
  • Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Leistungsspektrums
  • Neugestaltung und Relaunch der Website
  • Vermarktung mit wenig Mitteln und Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung und Durchführung von Großveranstaltungen auf dem Außengelände
  • Überführung des Tourismusbüros nach Projektende in das Besucherzentrum Hoheward und Sicherung der Finanzierung
  • Initiierung der Ausstellung "Sonne, Mond und Sterne"
  • Steigerung der Besucherzahlen
  • Steigerung der Bedeutung des Tourismusbüros im Ensemble des Emscher Landschaftspark
  • Gewinnung des Regionalverband Ruhr, Essen zur
  • Hauptfinanzierung
Stadtmarketing

Horn-Bad Meinberg GmbH,

Geschäftsführung

ab 11.2013

  • Übernahme der Gesellschaft, Konsolidierung und Reorganisaion
  • Professionalisierung der Marketingstrategie
  • Neuentwicklung der Website
  • Neuausrichtung der Geschäftstätigkeit
  • Entwicklung und Vermarktung neuer Pauschalreisen
Neue Staatsbad Meinberg GmbH

Geschäftsführung

ab 01.2015

  • Gründung der GmbH
  • Entwicklung des Marketingskonzepts
  • Aufbau des Veranstaltungsmanagement
  • Abrechnung und Einzug der Kurtaxe
  • Beantragung und Durchführung der Tinnitus-Kompaktkur
  • Entwicklung einer neue CI
GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH