Benutzer:Freifrau von Federvieh/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel sind Ergänzungen und Erweiterungen zu folgenden Artikeln geplant:

Nicolaus Baumann

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Amtssiegel: "Ein längs getheilter Schild, in dessen rechter Hälfte drei schlangenförmige Bänder übereinander, in dessen linker Hälfte drei vierblättrige Blumen(Kelche) stehen."

Aus: Georg Christian Friedrich Lisch: Geschichte der Buchdruckerkunst in Meklenburg bis zum Jahre 1540. (Digitalisat aus der British Library). Eine Bilddatei dazu folgt bald.

Ich plane eine komplette und umfassende Neubearbeitung und Modernisierung des Artikels:

  • Zuerst ist eine Überarbeitung des Textes angesetzt, mit aktuellen Daten, einem verbesserten Lesefluss und größeren Ergänzungen (u. a. über die ehemalige Erdölgesellschaft Westphalia mit Sitz in Engehausen und das Reichsarbeitsdienstlager in Stillenhöven)
  • Es folgen Bildmaterial und neue Karten.
  • Benutzer:Freifrau von Federvieh/Baustelle/Engehausen