Benutzer:FsWiki01/ISV Tigers Stegersbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der ISV Tigers Stegersbach ist ein Inline-Skaterhockey Verein aus Stegersbach, der 1997 gegründet wurde. Er nimmt mit seinen Herren-, Jugend-, Damen- und Hobbymannschaften an den diversen Ligen der ISHA teilnimmt.[1]

Tigers Stegersbach
Vereinsdaten
Gegründet: 1997
Vereinsfarben: Orange- Schwarz- Weiß
Mitglieder: ~150
Stadion/Spielstätte: Tigers Cage (150 + Stehplätze)
Anschrift: Teichgasse 9,

7551 Stegersbach

Website: www.tigers-stegersbach.at

Der Südburgenländische Inline-Skaterhockey Verein wurde am 16.03.1997 gegründet. Bereits ein Jahr später nahm man an der Meisterschaft des österreichischen Rollsportverband (ÖRSV) teil. Nach einigen Lehrjahren folgte 2001 mit dem Meistertitel in der 2. Division der Aufstieg in die Bundesliga, welche 2005 mit dem österreichischen Meistertitel einen ersten Höhepunkt fand. Im selben Jahr nahm man erstmalig mit der U19 am Europacup teil. 2006 folgte die Teilnahme am Europacup der Landesmeister und im selben Sommer startete der Bau des neuen Tigers Cage, wo 2007 die Staatsmeisterschaften ausgetragen wurden. Schon bald wurde der Tigers Cage zum Bundesleistungszentrum ernannt. 2008- der nächste Meilenstein: die Austragung der IISHF Europameisterschaft der Herren. Es folgte Damen- und Junioren EM 09, 2011 die Herren, sowie 2014 die Junioren. Die Verantwortlichen der Tigers Stegersbach wurden in dieser Zeit mehrmals vom internationalen Verband als „Veranstalter des Jahres“ gekürt! In der Saison 2014 schrieben die Stegersbacher Sportgeschichte und holten erstmals Staatsmeister und Cupsieg im selben Jahr - eine Premiere im österreichischen Inline-Skaterhockey! 2016,17 wurde der Staatsmeister abermals gewonnen. Weiters gelang beim IISHF Europacup der Meister der 5. Platz unter den europäischen Spitzenteams. 2018 ging es weiter steil bergauf: Im Nachwuchs konnte der Verein 5 (von 7 möglichen) Österreichische Meistertitel erzielen. Die Herrenmannschaft wurde Staatsmeister und Cupsieger und mit über 150 Lizenzspieler wurde der ISV Tigers Stegersbach Österreichs größter und erfolgreichster Rollsportverein![2]

Name Position Nummer
BRUNNER Daniel Goalie #31
BUGNITS Alexander Goalie #77
ZEUGSWETTER Florian Goalie #1
GUGER Mathias Verteidiger #96
JUS Nino Verteidiger #7
STROHMEIER Rupert Verteidiger #15
SZALAI Donat Verteidiger #22
LINDNER Dominik Verteidiger #20
ZACH Maximilian Verteidiger #9
BARANCSI Zoltan Verteidiger #18
FREIBERGER Andreas (C) Stürmer #13
PRÜKLER Dominik (A) Stürmer #21
GSCHIEL Marcel Stürmer #34
GRADINGER Rudolf Stürmer #88
KRENZ Cory Stürmer #90
SCHULLER Alban Stürmer #66
SCHULLER Jonas Stürmer #73
SCHMIDT Felix Stürmer #36
PIRMANN Markus Stürmer #89
Schuller Jonas Spielertrainer
SCHWARZHOFER Mag. Manfred Fitnesscoach
PACHER Martin Equipment Manager
SCHMOLLER Markus Equipment Manager
Name Position Nummer
WINKLER Björn Goalie #18
REPAN Jakub Goalie #91
PACHER Martin Goalie #1
SCHMOLLER Stefan Stürmer #64
ADAMEK Gregor Verteidiger #72
GEIER Sabrina Stürmer #21
JANISCH Monika Verteidiger #11
KRAJCIK Rastislav Verteidiger #70
OSWALD Franz Verteidiger #34
KOTHGASSER Christopher Verteidiger #68
SCHMOLLER Markus Verteidiger #99
SZALAI Donat Verteidiger #23
BARANCSI Zoltan Verteidiger #33
HEIDINGER Sebastian Verteidiger #22
HEIDINGER Benjamin Stürmer #90
BÖCKL Tobias Verteidiger #21
GSCHIEL Marcel Stürmer #34
TÖRÖK Martin Stürmer #26
WEISS Maximilian Stürmer #16
GOTTHARDT Robin Stürmer #44
PRÜKLER Dominik Headcoach
GRADINGER Rudolf Assistant-Coach
BRUNNER Daniel Goalie-Coach
Name Position
GOTTHARDT Robin Stürmer
BÖCKL Tobias Verteidiger
WEISS Maximilian Stürmer
GSCHIEL Marcel Stürmer
SCHMIDT Felix
SZALAI Donát
BARANCSI Zoltán
TÖRÖK Martin
BUGNIS Alexander
FALTEJSEK Reinhard Lukas
REPAN Jakub Goalie
FRÖHLICH Niko Goalie/Verteidiger
WINKLER Björn Goalie
BEDNJANEC Jurica
TROHA Domagoj
Name Position
ROTHEN Willibald (C) Stürmer
KRASSNIK Peter Stürmer
KAINER Markus Verteidiger
SCHITTL Christian Verteidiger
ADAMEK Gregor Stürmer
SCHMIDT Joachim Stürmer
SCHILS David Verteidiger
HERMANN Robert Stürmer
THURNER Hermann Verteidiger / Trainer
JANISCH Monika Verteidiger
CSAR-BOHUNY Sven Stürmer
PACHER Martin Goalie
SCHMOLLER Stefan Goalie
ZIMMERMANN Mark Stürmer
OSWALD Franz Verteidiger
SPULAK Karl Verteidiger
GUGER Lukas Stürmer
WALENTA Thomas Stürmer
Name Position
RABL Jacqueline Goalie
HOPITZAN Victoria Goalie
GEIER Sabrina Stürmer
JAKOBER Katrin Verteidiger
OFNER Anna Stürmer
HOPITZAN Annika Verteidiger
ZLOKLIKOVITS Linda Verteidiger
SPULAK Enya Verteidiger
BÖCKL Bianca Stürmer
JANISCH Rosa Verteidiger
JANISCH Monika Verteidiger
HÖFER Ines Stürmer / Fitness-Coach
FREIBERGER Andreas Headcoach
BRUNNER Daniel Goalie-Coach
Name Position Nummer
WINKLER Björn Goalie #18
HOPITZAN Annika Verteidiger #11
SZALAI Donat Verteidiger #23
BARANCSI Zoltan Verteidiger #33
JAKOBER Kathrin Verteidiger #10
BÖCKL Tobias Verteidiger #21
GSCHIEL Marcel Stürmer #34
WEISS Maximilian Stürmer #16
GOTTHARDT Robin Stürmer #44
PRÜKLER Dominik Headcoach
GRADINGER Rudolf Assistant-Coach
BRUNNER Daniel Goalie-Coach
SCHWARZHOFER Mag. Manfred Fitness-Coach
Name: Postion: Nummer:
RABL Jacqueline Goalie #1
HOPITZAN Victioria Goalie #17
HOPITZAN Annika Vertediger #11
SPULAK Enya Verteidiger #25
ZLOKLIKOVITS Linda Vertediger #4
JANISCH Rosa Verteidiger #22
WINKLER Saskia Vertediger #20
OFNER Anna Stürmer #9
BÖCKL Benjamin Stürmer #2
VORRABER Chrstoph Stürmer #51
RABL Marcel Stürmer #73
KNEISSL Marco Stürmer #23
ADAMEK Nikolai Stürmer #12
KRAJCIK Vincent Stürmer #19
BÖCKL Bianca Stürmer #14
PRÜKLER Dominik Head-Coach
GRADINGER Rudolf Assistant-Coach
BRUNNER Daniel Goalie-Coach
HÖFER Ines Fitness-Coach
Name Position Nummer
KRAJCIK Vincent 9
BÖCKL Bianca Assistent 14
STROBL Manuel 66
JANISCH Adam 6
KRAJCIK Justus 4
KRAJCIK Annika 10
REITER Pascal 55
STROBL Lucas 80
OSWALD Manuel Tor 1
HERMANN David 97
ADAMEK Nikolai 8
RABL Marcel Captain 73
ROTHEN Florentin 15
JANISCH Monika Trainer
FREIBERGER Andreas Trainer
HERMANN Robert Elternvertreter
HÖFER Ines Fitness-Coach
Name Position Nummer
FRÖHLICH Luca #15
REITER Dominic Luca #44
POPOFSITS JANDRISIC Paul
POPOFSITS Max #11
PACHER Marcel #31
PACHER Marco Billy Martin #21
KINDSHOFER Felix Martin #30
ROSENECKER Joleen
MITTL Emma #99
ZLOKLIKOVITS Jonas #84
KRAJCIK Annika #10
HERMANN Yarin
IMP Elias
IBROVIC Denis
KROLIK Tobias
ONDREJKOVICS Raphael
JANISCH Monika Trainer
PACHER Martin Trainer
THURNER Hermann Trainer
SCHMOLLER Markus Trainer

Tigers Mädchen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tigers Laufschule

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Größten Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2005 Staatsmeister (Tigers 1)
2014 Staatsmeister (Tigers 1)
2014 Österreich-Cup Sieger (Tigers 1)
2016 Staatsmeister (Tigers 1)
2016 Österreich-Cup Sieger (Tigers 1)
2017 Staatsmeister (Tigers 1)
2018 Österreich-Cup Sieger (Tigers 1)
2018 Österreichischer Vize-Meister (Tigers U19)
2018 Österreichischer Meister 2018 (Tigers U16)
2018 Österreichischer Meister 2018 (Tigers U13)
2018 Österreichischer Meister 2018 (Tigers Mädchen (U11 / U14 / U17))
2019 Vize-Staatsmeister (Tigers 1)
2019 Vizemeister European Men Challenge Cup (Tigers 1)

Das Sportzentrum Stegersbach wurde im Oktober 2006, nach fast einjähriger Bauzeit, von der Gemeinde feierlich eröffnet. Die gesamten Projektkosten beliefen sich auf ca. zwei Millionen Euro. Es bietet sowohl dem Inlineskate-Verein sowie dem Sportverein Stegersbach eine neue Heimat.[3]

Geplant, errichtet und finanziert im Jahr 2005-2006 durch:

  • Gemeinde Stegersbach
  • Land Burgenland
  • Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
  • ASVÖ Burgenland

Die Anlage wurde feierlich am 8.10.2006 mit einem großen Showact (u.a. Freundschaftsspiel zwischen der Bundesliga-mannschaft Tigers Stegersbach und dem österreichischen Nationalteam) eröffnet.

  • Platzgröße 40*20m umgeben von einer Kunststoffbande mit Schutzglas bis zu einer Höhe von 2,15 m
  • Belag: Sports Court
  • Überdachte Spielerwechsel- und Strafbänke
  • Überdachte elektronische Zeitnehmung mit Sprechanlage
  • Digitale Matchuhr mit Strafzeitenanzeige
  • Flutlicht
  • Beschallungsanlage[4]

Räumlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 7 Umkleide- und Mannschaftsräume inkl. Dusch- und Sanitäranlagen
  • Umkleidekabine für Offizielle und Schiedsrichter
  • Großzügige Kantine mit warmer Küche[5]
  • Überdachte Zuschauertribüne – ca. 150 Sitzplätze und zusätzlicher Stehplatzbereich. (Gesamter Zuseherbereich ist durch Sicherheitsnetz geschützt)
  • VIP-Bereich
  • Kraftkammer mit Massageraum
  • Asphaltierte Zusatzfläche mit Gastronomiebereich bei Events
  • Großzügiger Parkplatz direkt beim Sportzentrum

Die Heimstätte der Tigers Stegersbach liegt inmitten der Thermen- und Wellnessregion Südburgenland. Die idyllische Landschaft wird ergänzt von einer umfangreichen sportlichen Infrastruktur, welche in direkter Umgebung unter anderem mit einem Thermenressort mit Sportbecken und Saunabereich, der größten Golfschaukel Europas, ca. 600 km asphaltierte Skate- und Radwege, Tennis-, Beachvolleyball- und Fußballplätze aufzeigen kann. Weiters bietet der Badesee Rauchwart auch Surfern, Minigolf- und Tretbootfans sowie Angler ein Paradies.[6]

Ausgetragene Events

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nationale Events:

  • Bundesliga Staatsmeisterschaften 2007
  • Herren Europameisterschaft 2008
  • Austrian Cup 2013
  • Jugendfinale 2018
  • Bundesliga Staatsmeisterschaften 2018
  • Jugendfinale 2019
  • Bundesliga Staatsmeiterschaften 2019

Internationale Events:

  • IISHF Europameisterschaften 2008 Herren
  • IISHF Europameisterschaften 2009 Damen und Junioren
  • IISHF Europameisterschaften  2011 Herren
  • IISHF Europameisterschaften 2014 Junioren

Nationalteams:

Seit 2008 Trainingslagerheimat des Team Austria:

  • Herren Nationalteam
  • Junioren Nationalteam
  • Damen Nationalteam[7]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Website des ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 19. September 2020.
  2. SponsoringMappe ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 18. September 2020.
  3. Website ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 16. September 2020.
  4. Tigers Cage. In: ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 19. September 2020 (deutsch).
  5. Tigers Cage. In: ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 19. September 2020 (deutsch).
  6. Tigers Cage. In: ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 19. September 2020 (deutsch).
  7. Tigers Cage. In: ISV Tigers Stegersbach. Abgerufen am 19. September 2020 (deutsch).