Benutzer:Garnix

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meine bisherigen Beobachtungen zur Wikipedia:

  • Das erste Problem der Wikipedia ist: Absichtliche Sabotage und Desinformation aus unterschiedlichen Motiven. Ein interessantes Forschungsthema.
  • Das zweite Problem der Wikipedia ist: Verwirrung durch inkompetente Beiträge von sehr selbstbewussten Benutzern.
  • Die Zahl der Bits und Bytes und damit der Instandhaltungsaufwand steigen unaufhörlich, während der Informationsgehalt immer langsamer wächst und teilweise sogar abflacht.
  • Ein Einzelner kann mit der notwendigen Hartnäckigkeit eine Mehrheit dominieren. Falsche Darstellungen Einzelner bleiben teilweise lange stehen. Die Mehrheit weicht der Auseinandersetzung aus oder resigniert, vielleicht aus Mangel an Engagement oder Zeit.
  • Da es keine Mehrheitsentscheidungen aufgrund gleichgewichteter Stimmen gibt, entfällt das Element der Grossen Zahl wie bei einer demokratischen Abstimmung, bei dem sich die zufälligen Positionen von uninformierten Personen gegenseitig wegmitteln und die begründeten Entscheidungen eine Minderheit mit Durchblick und Verstand den Ausschlag gibt. Je grösser diese Minderheit ist, umso schwieriger ist ein System zu beeinflussen oder zu manipulieren.
  • Die grosse Stärke der Wikipedia sind andererseits die Beiträge von anonymen Benutzern mit teilweise sehr wertvollen und interessanten Informationen. Ohne diese Beiträge wäre die Wikipedia um vieles ärmer. Die Möglichkeit zu anonymen Beiträgen sollte daher unbedingt erhalten bleiben.

Eine Verbesserung wäre vielleicht die Einführung eines zweistufiges Systems mit einer "offiziellen", geprüften und gegen Erosion geschützten Version eines Artikels und einer "inoffiziellen" Version, die wie bisher von jedem bearbeitet werden kann. Der Transfers von Informationen von der inoffiziellen in die offizielle Version könnte mit einer nur angemeldeten Benutzern zugänglichen Bewertungsmöglichkeit für einzelne Inhalte gesteuert werden.

3230.30.0.03213213.01.20.1.1.1.1.0..0.111..0.0000 Die Prädikate "Exzellenter Artikel" oder "Lesenswerter Artikel" sollten nur für die jeweils ausgezeichnete Version eines Artikels gelten und verfallen, wenn der Artikel geändert wird. Am Ende eines ehemals exzellenten Artikels könnte dann der nicht veränderbare Hinweis stehen: "Eine frühere Version dieses Artikels war als exzellenter Artikel ausgezeichnet" - mit einem Link auf die exzellente Version.