Benutzer:Georg.Frch/Eocyclotosaurus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eocyclotosaurus

Lebendrekonstruktion von Eocylotosaurus

Zeitliches Auftreten
Anisium (Mitteltrias)
247,2 bis 242 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Temnospondyli
Limnarchia
Mastodonsauroidea
Paracyclotosauria
Heylerosauridae
Gattung: Eocyclotosaurus
Wissenschaftlicher Name
Eocyclotosaurus
Ortlam, 1970

Eocyclotosaurus ist eine Gattung der Capitosauria. Es lebte in der Mitteltrias und wurde in Nordamerika und Europa gefunden. Eocyclotosaurus wurde 1970 beschrieben. Die Typusart bildet Eocyclotosaurus woschmidti, zwei weitere Arten sind Eocyclotosaurus lehmani und Eocyclotosaurus wellesi.

Fossiler Schädel von Eocyclotosaurus woschmidti

Eocyclotosaurus wurde etwa 2 m lang. Der schlanke Schädel erreichte eine Länge von 30 cm. Es gab zwei Reihen nadelartiger Zähne. Die Augenöffnungen waren klein und rund. Das Schädeldach war vollständig von Knochen umgeben. Mit den Gliedmaßen erinnerte der Körper an ein Kreuz. Die Knochen der Vordergliedmaßen sowie der Hintergliedmaßen waren klein und kurz. Die Rippen waren recht kurz. Eocyclotosaurus besaß insgesamt 58 Wirbel.

Eocyclotosaurus ist eine Gattung der Heylerosauridae die einzige andere Gattung ist Quasicyclotosaurus. Ein naher Verwandter der Heylerosauridae ist Mastodonsaurus, beide Taxa werden mit zwei anderen Gattungen als Paracyclotosauria zusammengefasst. Kladogramm nach Liu und Wang (2005, vereinfacht):

 Mastodonsauroidea (=Capitosauria) 

Benthosuchus


   

Eryosuchus


   

Paracyclotosaurus


   


Cyclotosaurus


   

Tatrasuchus



   

Mastodonsaurus


 Heylerosauridae 

Yuanansuchus


   

Quasicyclotosaurus


   

Eocyclotosaurus









Vorlage:Klade/Wartung/Style
Commons: Eocyclotosaurus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien