Benutzer:Gubeko/Norman Shaw South

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Norman Shaw South Builiding
Norman Shaw South (Linkes Gebäude)
Tor und Verbindung der Norman Shaw Buildings North und South

Norman Shaw South ist ein historisches Gebäude in London, das in den 1890er Jahren erbaut wurde. Es wurde von Richard Norman Shaw mit Unterstützung von John Dixon Butler (1860–1920) entworfen und ursprünglich als Scotland House bekannt. Das Gebäude wurde in den 1900er Jahren errichtet und diente historisch als Bürogebäude für die Polizei. Heutzutage wird es als Bürofläche für Abgeordnete des britischen Parlaments und deren Mitarbeiter genutzt.[1]

Der Entwurf für Norman Shaw South stammt aus den Jahren 1896 bis 1898 und sollte Büros für den Metropolitan Police Receiver, dem Hauptverantwortlichen der Finanzen der Metropolitan Police, bereit stellen. Das Gebäude wurde zwischen 1905 und 1907 unter der Aufsicht von John Dixon Butler, dem Surveyor, dem Baubeauftragten, der Metropolitan Police, erbaut. Butler assistierte Shaw zwischen 1898 und 1902 bei der Gestaltung der Canon Row Police Station, die sich unmittelbar westlich an das Gebäude anschließt, heute in der Canon Row Nr. 1. Die Fundamente, die erforderlich waren, das Gebäude über dem Tunnel der District Railway zu stützen, wurden von Sir John Wolfe-Barry durchgeführt. Es gab einen speziellen zum Embankment führenden Eingang für den Beamten.[1]

Die eisernen Tore zum Embankment

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tor von Reginald Blomfield

Reginald Blomfield entwarf die eisernen Tore zu Embankment im Jahr 1896. Ausgeführt wurden die Arbeiten von Thomas Elsley & Co. aus London 1904.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Norman Shaw South. In: UK Parliament. UK Parliament, abgerufen am 19. Juni 2023 (englisch).