Benutzer:Hafenbar/Nachschlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Wörterbücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Erscheinungsjahr nach Vorwort)

  • 8. Auflage, 1905 Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Achte, neubearbeitete Auflage, Dreizehnter Neudruck, Leipzig und Wien, 1914 [Vorwort von Konrad Duden, Hersfeld, 1905]
  • 9. Auflage, 1915 Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, Neunte, neubearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig und Wien, 1915
    • Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, Neunte, neubearbeitete Auflage,-Zweiter Neudruck, Leipzig und Wien, 1918 [Vorwort "Juli 1914"]
  • 10. Auflage 1929 Der große Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, Zehnte neubearbeitete und erweiterte Auflage, Erster Neudruck, Leipzig, 1929
  • 11. Auflage 1934 Der große Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, Elfte neubearbeitete und erweiterte Auflage, Erster verbesserter Neudruck, Leipzig, 1939
  • 12. Auflage 1941 Der Große Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Zwölfte neubearbeitete und erweiterte Auflage, Leipzig, 1941 [Fraktur-Ausgabe]
    • DER GROSSE DUDEN Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Normalschriftausgabe der 12. neubearbeiteten und erweiterten Auflage (1941), Leipzig, 1942
  • 13. Auflage 1947 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, 13. Auflage, Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, 1954
  • 14. Auflage 1954 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, 14. Auflage, Franz Steiner Verlag, Wiesbaden, 1955
    • Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, 14. Auflage, Erster verbesserter Neudruck, Bibliographisches Institut, Mannheim, 1958
  • 15. Auflage 1961 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter, 15. erweiterte Auflage, Mannheim, 1961
  • 16. Auflage 1967 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Der Große Duden Band 1, 16. erweiterte Auflage, Mannheim/Zürich, 1967
  • 17. Auflage 1973 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Der Große Duden Band 1, 17. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim/Wien/Zürich, 1973
  • 18. Auflage 1980 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Duden Band 1, 18. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim/Wien/Zürich, 1980
  • 19. Auflage 1986 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter Duden Band 1, 19. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim/Wien/Zürich, 1986
  • 20. Auflage 1991 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache Duden Band 1, 20. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 1991
  • 21. Auflage 1996 Duden Rechtschreibung der deutschen Sprache Duden Band 1, 21. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich, 1996

  • DDR 1977 Der Große Duden Nachdruck der 17.neubearbeiteten Auflage von 1976, VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1977
  • Mackensen Großes Deutsches Wörterbuch, Südwest Verlag, München, 1977 (Vorwort)
  • Mackensen Deutsches Wörterbuch, 11. Auflage, Südwest Verlag, München, 1986
  • Lutz Mackensen: Deutsche Rechtschreibung, C. Betelsmann Verlag, Gütersloh, 1968 [100 000 Stichworte-Kleinausgabe]
  • Theodor Matthias: Das neue deutsche Wörterbuch, 7. neubearbeitete Auflage, Hesse & Becker Verlag, Leipzig, 1935 [incl. „Der Sprachschatz der Bewegung und des Dritten Reiches“ Hans Bolz im Vorwort]
  • Richard Pekrun: Das Deutsche Wort, Georg Dollheimer Verlag, Leipzig, 1933
  • Richard Pekrun: Das Deutsche Wort, 3. Auflage, Keysersche Verlagsbuchhandlung, Heidelberg, 1959
  • Der Sprach-Brockhaus, 5. Auflage, F. A. Brockhaus, Leipzig, 1949 [„Deutsches Bildwörterbuch für Jedermann“ ... „Copyright 1935 ... veröffentlicht unter der Lizenz Nr 344 (3217/47) der sowjetischen Militäradministration in Deutschland“]
  • Knaurs Rechtschreibung, Droemer Knaur, Münschen/Zürich, 1973
  • Wörter und Wendungen, 12. Auflage, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1985 [vergleichsweise geringe Lemmabasis, dafür Beispielsätze]

Etymologische Wörterbücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Duden »Etymologie«: Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, 2. Auflage, Dudenverlag, 1989
  • Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Auflage, de Gruyter, 2002
  • Duden. Fremdwörterbuch, Der Große Duden Band 5, Dudenverlag, 1960
  • Duden. Fremdwörterbuch, Duden Band 5, 3. Auflage, Dudenverlag, 1974
  • Richard von Kienle. Fremdwörterlexikon, Keysersche Verlagsbuchhandlung München, 1964
  • Ullstein Fremdwörterlexikon, Herausgegeben von Wilhelm Dultz, Ullstein, 1965
  • Duden. Wie gebraucht man Fremdwörterbuch richtig, von Karl-Heinz Ahlheim, Dudenverlag, 1970 [phraseologisches Fremdwörterbuch mit Anwendungsbeispielen]

Geflügelte Worte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Fischer Bücherei, Frankfurt, 1961
  • Geflügelte Worte, 2. Auflage, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, 1982 [DDR-Büchmann]

Synonymwörterbücher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Duden. Vergleichendes Synonymwörterbuch, Der Große Duden Band 8, Dudenverlag, 1964
  • 61. bis 84. Auflage 1944
  • 154. bis 184. Auflage 1964
  • 252. Auflage 1975
  • 253. Auflage 1977