Benutzer:HaraldMeier15/Kaiserweg (Egertal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Der Kaiserweg ist ein landschafts- und kulturhistorischer Themenweg durch das Egertal mit 21 zweisprachigen Thementafeln (dt.-cz) und zweisprachigen Begleitflyer wurde in den Jahren 2007 und 2008 auf Initiative des damaligen Regionalmanagers Harald Meier in der Brücken-Allianz Bayern-Böhmen initiiert, begleitet und vorangetrieben. Die Entwicklung der Tafelinhalte und des Themenwegkonzeptes zusammen mit dem Planungsbüro Läkamp und den engagierten Mitgliedern aus dem Arbeitskreis Natur/Tourismus. Die Fortführung ab der Grenze nach Cheb/Eger wurde ebenfalls von Harald Meier angegangen und geplant. Naturschutzrechtliche Gründe waren allerdings bisher unüberwindbare Hindernisse diese natürliche und einzig logische Brücke zum Start- oder auch Zielpunkt Eger/Cheb zu schlagen. Der Themenweg von Hohenberg durch das romantische Egertal nach Kaiserhammer ist zweisprachig angelegt, d.h. deutsch und tschechisch. Die Eigenständige und komplette Übersetzung der Tafeltexte organisierte und leistete Harald Meier zusammen mit Frau Jana Maskova, jetzt Meier. Der Regionalmanager Harald Meier war dabei für das komplette Projektmanagement verantwortlich. Die Förderung erfolgte in 2008 durch INTERREG III A. Die zweisprachigen Prospekte in deutsch und tschechisch können unter https://www.bayern-boehmen.de/downloadflyer/ heruntergeladen werden.