Benutzer:Hemesoth/Haus Schaefer (Höxter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das vermutlich zeitgleich mit der Kilianikirche um 950 gebaute Haus mit der sehr schönen Fachwerkfassade aus dem 11. Jahrhundert mit geschnitzten Halbrosetten ist seit über 200 Jahren im Besitz der Familie Schaefer. Es ist ein Haus mit dem prachtvollen Stil der Weserrenaissance. Weiterhin besitzt es eine interessante Inschrift, die in Höxter einen seltenen Typus hat. Die 13 bleiverglasten Fenster und den Innenhof mit der Pferdetränke sowie der sieben Meter tiefe Brunnen aus dem 11. Jahrhundert verzieren ebenfalls das wunderschöne Fachwerkhaus. [1]

Im Jahr 1690 ist Jürgen Grave Besitzer des Hauses. 1775 ist das Haus im Besitz von Frau Schröder. Im Jahre 1810 steht das Gebäude zum Verkauf. Der Buchdrucker Bonn verkaufte es jedoch wieder an Maria Elisabeth Küster. 1825 erwirb der Kaufmann August Lülwes das Haus. 1870 erwirb Familie Schaefer das Gebäude. [2]

Der prächtige Fachwerkbau entstand 1571 mit Einbeziehung des mittelalterlichen Steinhauses, das im Untergeschoss erhalten ist.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Roswitha Hoffmann-Wittenburg: Auf den Spuren der Vergangenheit. 2. September 2009 .
  2. H. Joachim Brüning: Zum Haus Marktstraße 18.
  3. Tourismus Höxter: Haus Schaefer.