Benutzer:Hps924/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Emil August Everling', (* 19.Juni 1890 in St. Goar; † [07.August 1973 in Berlin, war ein deutscher Physiker, und Hochschullehrer.

Everling studierte Mathematik, Physik, Chemie und Physiologie in Jena und Halle und wurde 1912 an der Universität Halle zum Dr. phil. und promoviert, anschließend legte er 1913 die Lehramtsprüfung ab und war Assistent am Physiologischen Institut in Halle. Von dort wechselte er 1914 zur Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL], wo er für Flugmechanik zuständig war und sich 1916 habilitierte. Neben der Hochschultätigkeit arbeitete Everling Er war danach unter anderem für die AEG-Turbinenfabrik tätig


Kategorie:Physiker Kategorie:Hochschullehrer Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1890 Kategorie:Mann