Benutzer:Ichigonokonoha/Baustelle/Baustelle 2.02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cum saepe accidere ist ein Breve vom 28. Februar 1592 von Clemens VIII. Sie regelt einige Frage im Umgang der katholischen Kirche mit Juden.

In diesem Breve erneuerte er die Regelungen der Bullen Romanus Pontifex, Christi Vicarius in terris von Pius V. und Cum nimis absurdum von Paul IV.[1]

[2][3]

Einzelnachweise

  1. L. Erler: Die Päpste und die Juden. In: Archiv für katholisches Kirchenrech. Band 53. Schöningh, 1885, S. 61 (google.com [abgerufen am 2. September 2023]).
  2. Hermann Vogelstein, Paul Rieger: Geschichte der Juden in Rom: Bd. 1420-1870. Mayer & Müller, 1895 (google.com [abgerufen am 2. September 2023]).
  3. Juan Bautista Villalpando: Ezechielem Explanationes. Edwin Mellen Press, 2009, ISBN 978-0-7734-4806-3 (google.de [abgerufen am 2. September 2023]).